Erstes Steyrtaler Oktoberfest begeisterte die Besucher

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 26.09.2023 09:02 Uhr

GRÜNBURG/LEONSTEIN. Das Veranstaltungsteam der Landjugend Molln zeigt sich einig: Das erste Steyrtaler Oktoberfest im Stockschützenzentrum Leonstein war ein riesen Erfolg. Freitag startete das Fest mit DJ Kogsi. Eröffnet wurde das Oktoberfest am Samstag vom Musikverein Leonstein.

Den Bieranstich nahmen die Bürgermeister Andreas Rußmann (SPÖ, Molln), Gerald Augustin (ÖVP, Grünburg) und Christian Dörfel (ÖVP, Steinbach an der Steyr) vor. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt sorgte bei den Besuchern für große Begeisterung. Auch die Kleinsten kamen bei einem unterhaltsamen Kinderprogramm auf Ihre Rechnung.

Beim Traktorziehen des Maschinenrings sowie beim Maßstemmen stellten die Teilnehmer ihre Kräfte unter Beweis. Anschließend sorgten die Wartberger Plattlermädels und die Stoabeck für gute Stimmung. Musikalisch ging es dann mit „Den Unbrassbaren“ bis Mitternacht weiter. Für Partystimmung und Ausgelassenheit sorgte dann noch DJ Kogsi bis in die frühen Morgenstunden.

Kommentar verfassen



Leserbrief: Engagement des Personals im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf

MOLLN/KIRCHDORF AN DER KREMS. Berta Weißengruber aus Molln hat einen Leserbrief über die Bediensteten im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf verfasst.

Lehrlinge der Greiner AG sind Klimabotschafter

KREMSMÜNSTER. Sieben Lehrlinge der Greiner AG mit Sitz in Kremsmünster nahmen am Projekt „Klimachecker:innen@work“ teil. Die Jugendlichen erhalten eine umfassende Ausbildung zum Thema Klimaschutz ...

Kremsmünsterer Faustballer sind Außenseiter in Linz

KREMSMÜNSTER. Nach der unglücklichen Heimpremiere geht es für die Faustballer des Turn- und Sportvereines (TuS) Raiffeisen Kremsmünster in der Bundesliga in der Sporthalle Rennerschule in Linz weiter. ...

Ilke Panzer übernimmt die Spartenleitung von Greiner Bio-One

KREMSMÜNSTER. Mit 1. Februar 2024 übernimmt Ilke Panzer die Leitung von Greiner Bio-One, der Medizintechnik-Sparte von Greiner. Sie folgt damit auf Manfred Stanek, der die Spartenleitung seit 1. September ...

Kremsmünster wächst: Luise ist die 7.001 Einwohnerin

KREMSMÜNSTER. Mit Stichtag 30. September 2023 hatte Kremsmünster erstmals genau 7.000 Einwohner mit Hauptwohnsitz . Am 1. Oktober kam die kleine Luise zur Welt. Sie ist damit die 7.001 Einwohnerin von ...

Vom Liftwart bis zum Hüttenwirt: Sie machen das Skivergnügen erst möglich

SPITAL AM PYHRN. Mit 8. Dezember startet auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn der durchgehende Winterbetrieb, in Hinterstoder sind die Lifte bereits täglich unterwegs. Dass hinter dem Saisonstart weit ...

Bezirksgericht Kirchdorf unter neuer Leitung: Andreas Waldl folgt auf Reinhard Füßl

KIRCHDORF. An der Spitze des Bezirksgerichtes Kirchdorf steht ab sofort Andreas Waldl. Er löst Reinhard Füßl in seiner Funktion als Gerichtsvorsteher ab – der Windischgarstner hat mit 1. Dezember ...

Arbeitslosigkeit im Bezirk Kirchdorf: 953 Personen auf Jobsuche

BEZIRK KIRCHDORF. Im Verlauf vom November wurden im Bezirk Kirchdorf 354 Personen arbeitslos, gleichzeitig haben 304 Personen wieder einen Job aufgenommen oder sich vom Arbeitsmarktservice (AMS) Kirchdorf ...