Vortrag von Günther Humer: Zuversicht in krisenhaften Zeiten – Was uns Hoffnung auf ein gutes Morgen gibt

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 02.04.2023 12:04 Uhr

SCHLIERBACH. Der SPES-Verein lädt zum Vortrag und Dialog mit Günther Humer über das Thema „Was uns Hoffnung auf ein gutes Morgen gibt“ am Freitag, 14. April, um 19.30 Uhr in der SPES Zukunftsakademie in Schlierbach ein. Der Eintritt ist frei.

Noch nie haben die Menschen in den vergangenen vier Jahrzehnten mit so wenig Zuversicht in die Zukunft geblickt wie heute. Klimakrise, Ukrainekrieg und Corona-Epidemie haben die Verwundbarkeit der Gesellschaft sichtbar gemacht. Tiefgreifende Veränderungen der Lebens- und Arbeitswelten verunsichern viele Menschen. Dazu kommt, dass die Wahrnehmung von „Bad News“ und oftmals auch von „Fake-News“ geprägt wird. Kein Wunder, dass der Blick in die Zukunft von Sorge und Angst beeinflusst sind.

Im Gegensatz dazu wurzelt Zuversicht im Inneren. Sie ist kein Gefühl sondern vielmehr eine Haltung, die trotz Krisen und Probleme, eine gute Zukunft für möglich und greifbar hält. Besonders spannend ist dabei das sogenannte „Paradoxon der Zuversicht“: Nicht jene, die unter sichersten Verhältnissen und großem Wohlstand leben, sondern jene, die trotz Mangel und Krisen ihren Alltag bewältigen können, verfügen über ein höheres Maß an Resilienz und Zuversicht.

Günther Humer beschäftigt sich beruflich mit Zukunftstrends und regionalen Zukunftsprozessen. Darüber hinaus ermuntert er als Vortragender und Coach zur Auseinandersetzung mit den Themen Sinn, Achtsamkeit und Potenzialentfaltung.

Kommentar verfassen



Drei Riederinnen erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

RIED IM TRAUNKREIS. Drei Funktionärinnen des Seniorenbundes aus Ried im Traunkreis wurden mit dem Ehrenzeichen geehrt.

Inzersdorfer Frauen besuchten Schuhwerkstatt und Kräuterproduktion

INZERSDORF IM KREMSTAL. Die ÖVP Frauen Inzersdorf lernten bei einem Ausflug ins Waldviertel (Niederösterreich) zwei interessante Firmen kennen, die beide das Thema „Nachhaltigkeit“ in den Fokus stellen. ...

Jungscharlager der Pfarre Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Jungscharlager der Pfarre Kirchdorf findet von Sonntag, 30. Juli bis Samstag, 5. August auf der Jungscharalm Losenstein statt. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren sind dazu herzlich ...

25 Jahre Beachplatz Kremsmünster werden mit Jubiläums-Turnier gefeiert

KREMSMÜNSTER. 1998 wurde der Beachplatz, damals der Erste im ganzen Bezirk Kirchdorf, beim Freibad Kremsmünster errichtet. Das 25-jährige Bestehen wird mit einem Jubiläums-Turnier am Sonntag, 11. Juni ...

Beim Verein „Leben im Mittelpunkt“ stehen die Kinder im Mittelpunkt

KREMSMÜNSTER. Der Verein „LEBEN im Mittelpunkt“ mit Obfrau Angelika Zwicklhuber schafft ein neues Angebot für Kinderbetreuung und Fortbildungsmöglichkeiten in Kremsmünster.

Autorin Susanne Gregor: „Ich hatte das Gefühl, ein Fremdling zu sein“

WARTBERG AN DER KREMS/WIEN. Die Wiener Autorin Susanne Gregor lebte von 1990 bis 1999 in Wartberg. Ihr neuer und vierter Roman „Wir werden fliegen“ beruht auf den Erfahrungen ihres Lebens und auch ...

Lions Music Night mit Take Five

KREMSMÜNSTER. Der Lions Club Kremsmünster lädt am Dienstag, 6. Juni, um 19 Uhr zur Lions Music Night mit Take Five im Kulturzentrum Kremsmünster ein.

25 Jahre JugendMesse in Kirchberg: Mit „bischöflichem“ Auftrag Jugendliche begeistern

KREMSMÜNSTER. Seit 25 Jahren findet an jedem ersten Sonntag im Monat die JugendMesse in Kirchberg in Kremsmünster statt. Diese entstand aus einer Idee von Konrad Bischof, der den damaligen Kaplan Pater ...