
KREMSMÜNSTER. Die Herren der Kremstalvolleys empfingen die beiden Verfolger in der Tabelle, Union Oberneukirchen (Platz 4) und ASKÖ Pichling (Platz 5).
Zunächst durfte sich Pichling in der Berufsschulhalle in Kremsmünster mit den Kremstalern messen. Schnell zeigte sich, dass die jungen Pichlinger der Routine der Hausherren nicht viel entgegensetzen konnten. Ein sicheres 3:0 war die Folge.
Im zweiten Spiel starteten die Herren von Oberneukirchen mit viel Risiko und sollten anfangs auch belohnt werden. Ein 3:7 war der unerfreuliche Rückstand nach einer intensiven Serviceserie. Aber dem Risiko musste Tribut gezollt werden. Fehler schlichen sich ein und gleichzeitig stellte sich das Heimteam auf den Gegner besser ein. Letztendlich wurde auch dieses Spiel mit 3:0 gewonnen.
Hervorzuheben ist die Leistung des Rückkehrers Timo Zwicklhuber. Der erst 18-Jährige kehrt nach einer Pause wieder in die Halle zurück und zeigt hier wuchtige Sprungservice und Angriffe.
Rückstand auf führende Teams weiterhin konstant
Mit dieser erfolgreichen Runde konnte man den Rückstand in der Tabelle auf die beiden führenden Teams weiter konstant halten. In den verbleibenden beiden Runden besteht somit noch die Chance, aus eigener Kraft Platz Zwei zu erobern. Mit etwas Glück ist auch der Meistertitel noch möglich. Die letzte Heimrunde wird am 19. März gespielt.