Sportkegler steigen aus Superliga ab: Grün-Weiß Micheldorf unterliegt um 17 Kegel im Entscheidungsspiel

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 20.03.2023 09:06 Uhr

MICHELDORF IN OÖ. Das Heimspiel der Sportkegler des SV GW Micheldorf gegen den KSK Sparkasse Jenbach sollte im Kampf um den Abstieg vorentscheidend sein. Die Vorzeichen waren klar, der Sieger aus der Partie hat den Klassenerhalt geschafft. In einer spannenden bis zum Ende offenen Partie setzten sich am Ende die Tiroler Gäste um knappe 17 Kegel durch. Damit ist der Abstieg aus der Superliga, in der man vier Jahre verweilen konnte, traurige Gewissheit.

„Wenn man eine gesamte Saison über, aufgrund von Verletzungen, beruflichen Verhinderungen oder privater Gründe, nie die stärkste Mannschaft aufbieten kann, kann man die Saison auch nicht positiv gestalten“, fasste Kapitän Kaiblinger das Geschehene in Worte.

Sektionsleiter Futschik blickte schon Richtung Zukunft: „Ich muss das ganze erst mal verdauen. Mal sehen wie es bei uns jetzt weitergeht, und ob wir ein schlagkräftiges Team zum Wiederaufstieg, der das Ziel sein muss, zusammenstellen können, aber dazu fehlt es derzeit an mehreren Stellen.“

Die Leistungen: Langbauer 597 Kegel, Cozik 580 Kegel, Kaiblinger 579 Kegel, Bruckner 555 Kegel, Resl 535 Kegel, Wögl 528 Kegel

Im letzten Heimspiel ist der SKV Schlaining am Samstag, 25. März, um 14 Uhr zu Gast in Micheldorf.

Kommentar verfassen



Kreativmarkt „Kreativ und g’schmackig“ in Kirchdorf an der Krems

KIRCHDORF AN DER KREMS. Am Samstag, 17. Juni lädt die DIG-Tagesheimstätte in Kirchdorf an der Krems mit kreativer und kulinarischer Vielfalt zum traditionellen Kreativmarkt ein.

„Dino der Liga“ lädt zum Fußballcamp

MICHELDORF IN OÖ. Der Sportverein Grün-Weiß Micheldorf veranstaltet von 24. bis 26. August in der Haidlmair Arena in Micheldorf (Ziehbergstraße 9) ein Sommercamp für fußballbegeisterte Kids. Die ...

Kunststoffverpackungen sind besser als ihr Ruf: Greiner Packaging setzt bei seiner konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie auf Innovation und Ambition

KREMSMÜNSTER. Kunststoffe können nicht nur als Verpackung den Verderb von Nahrungsmitteln vermeiden, sondern auch wegen ihrer Leichtigkeit den CO2-Fußabdruck beim Transport reduzieren. Allerdings ist ...

Pater Samuel wird zum Priester geweiht

SCHLIERBACH. Abt Nikolaus und die Gemeinschaft der Zisterzienser von Schlierbach laden zur Priesterweihe und zur Primiz ihres Mitbruders Pater Samuel im Stift Schlierbach ein.

Kremsmünsters Faustballern steht ein schwieriges Auswärtsmatch bevor

KREMSMÜNSTER. Gut in Form scheint das Team von Froschberg, immerhin liegen die Linzer zwei Runden vor Ende des Grunddurchgangs noch in Schlagdistanz zu den Top 3. Für den Turn- und Sportverein (TuS) ...

Faschingsgilde Schlierbach spendete 500 Euro an eine Familie

SCHLIERBACH. Die Faschingsgilde Schlierbach spendete den Erlös der Kindertombola an eine Familie, die bereits einiges durchmachen musste und immer stark für ihre Kinder geblieben ist.

Mit Aufklärung und Achtsamkeit Cyberattacken vorbeugen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Anzahl an Unternehmen, die Opfer von Cyberattacken geworden sind, steigt täglich. Aufklärung und Sensibilisierung zum Thema „Cybersecurity“ brachte die Veranstaltung „Digital ...

Nach Anlagebetrug mit Schadenssumme im sechsstelligen Eurobereich gibt Polizei hilfreiche Tipps

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zwei Opfer eines Anlagenbetruges suchten die Polizeiinspektion in Kirchdorf auf, um Anzeige zu erstatten.