
MICHELDORF IN OÖ. Das Heimspiel der Sportkegler des SV GW Micheldorf gegen den KSK Sparkasse Jenbach sollte im Kampf um den Abstieg vorentscheidend sein. Die Vorzeichen waren klar, der Sieger aus der Partie hat den Klassenerhalt geschafft. In einer spannenden bis zum Ende offenen Partie setzten sich am Ende die Tiroler Gäste um knappe 17 Kegel durch. Damit ist der Abstieg aus der Superliga, in der man vier Jahre verweilen konnte, traurige Gewissheit.
„Wenn man eine gesamte Saison über, aufgrund von Verletzungen, beruflichen Verhinderungen oder privater Gründe, nie die stärkste Mannschaft aufbieten kann, kann man die Saison auch nicht positiv gestalten“, fasste Kapitän Kaiblinger das Geschehene in Worte.
Sektionsleiter Futschik blickte schon Richtung Zukunft: „Ich muss das ganze erst mal verdauen. Mal sehen wie es bei uns jetzt weitergeht, und ob wir ein schlagkräftiges Team zum Wiederaufstieg, der das Ziel sein muss, zusammenstellen können, aber dazu fehlt es derzeit an mehreren Stellen.“
Die Leistungen: Langbauer 597 Kegel, Cozik 580 Kegel, Kaiblinger 579 Kegel, Bruckner 555 Kegel, Resl 535 Kegel, Wögl 528 Kegel
Im letzten Heimspiel ist der SKV Schlaining am Samstag, 25. März, um 14 Uhr zu Gast in Micheldorf.