Segelflug-Staatsmeisterschaft: Micheldorfer Piloten holten zweimal Gold, Silber und Bronze

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 03.07.2023 08:49 Uhr

MICHELDORF IN OÖ. In Bestform präsentierten sich die Piloten des Segelflug- und Modellbauclubs Kirchdorf-Micheldorf bei der Staatsmeisterschaft in Mariazell und beim internationalen Alpe-Adria-Cup in Feldkirchen: In beiden hochkarätig besetzten Bewerben holten sie Gold, Silber und Bronze.

Bei durchwachsenen Flugbedingungen kämpfte bei der Staatsmeisterschaft in Mariazell Österreichs Segelfliegerelite mit internationaler Beteiligung auf Strecken zwischen 300 und 500 Kilometern gegen die Uhr. Mit Siegen an allen drei Wertungstagen sicherte sich David Richter-Trummer in der 15-m-Klasse die Goldmedaille vor Edi Supersperger und Friedrich Hofinger. Nachwuchshoffnung Raphael Gramer vergab an dritter Stelle liegend nach einer Luftraumverletzung am letzten Wertungstag seine Medaillenchance. Andreas Klugsberger landete in der heiß umkämpften 18-m-Klasse auf Platz 14.

Alpe Adria Cup: Edi Supersperger holte sich den Gesamtsieg

Auch zwei Wochen davor dominierten die Micheldorfer Piloten eine hochkarätige internationale Konkurrenz: beim Alpe Adria Cup in Feldkirchen in Kärnten sicherte sich Edi Supersperger mit vier Tagessiegen und einem zweiten Platz unangefochten und mit großem Vorsprung den Gesamtsieg vor Friedrich Hofinger und den Steyrer Fliegerkollegen Alex Koppler und Alfred Barth, die seit vielen Jahren vom Flugplatz Micheldorf aus auf Strecke gehen.

Man darf gespannt sein, wie die Micheldorfer Piloten bei der dezentralen Staatsmeisterschaft 2023 abschneiden, bei der die besten drei Flüge jedes Piloten in die Wertung kommen.

Kommentar verfassen



Franz Gruber spricht über eine zukunftsfähige Kirche

SCHLIERBACH. Bei einem Impulsreferat am Freitag, 13. Oktober, um 18 Uhr im Veranstaltungssaal Stiftskeller in Schlierbach teilt Franz Gruber, Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie der Katholischen ...

Registrierte Ordinationen bieten Covid-Impfung an

OÖ/KREMSMÜNSTER. Aktuell gibt es in Oberösterreich 880 registrierte Impf-Ordinationen. Dazu bieten knapp 40 Ordinationen die Möglichkeit an, auch ordinationsfremde Patienten gegen Covid zu impfen. ...

Olympischer Triathlon in Podersdorf: Reinhard Haider schaffte EM-Quali für 2024

KIRCHDORF AN DER KREMS. Reinhard Haider von der Laufgemeinschaft (LG) Kirchdorf qualifizierte sich beim Triathlon in Podersdorf (Burgenland) über die Olympische Distanz für die Triathlon-Europameisterschaft. ...

Wild und Autofahrer: wenn zwei konträre Welten aufeinander prallen

BEZIRK KIRCHDORF. Wenn die Hauptverkehrszeit in die Dämmerung fällt, wo viele Tiere besonders aktiv und gleichzeitig die Sichtverhältnisse eingeschränkt sind, ist erhöhte Vorsicht geboten. Bezirksjägermeister-Stellvertreter ...

32 Museen und Schaubetriebe in der Eisenwurzen: Neue Homepage jetzt online

REGION KIRCHDORF/STEYR. Der Verein Kulturregion Eisenwurzen OÖ ist der Träger des kulturellen Erbes in der Region. Ein ambitioniertes Team aus Ehrenamtlichen hat zusammen mit August Pfaffenhuemer und ...

Musikvereine Pettenbach und Wartberg erhielten eine Ehrung vom Land Oberösterreich

PETTENBACH/WARTBERG AN DER KREMS. Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragenden Leistungen ...

Elternhaltestellen in Steinbach an der Steyr offiziell eröffnet

STEINBACH AN DER STEYR. Bei einem gemeinsamen Rundgang aller Schüler der Volksschule Steinbach an der Steyr wurden kürzlich die drei neu eingerichteten Elternhaltestellen offiziell in Betrieb genommen. ...

Brand in der Küche eines Hotels in Spital am Pyhrn sorgte für Einsatz der Feuerwehr

SPITAL AM PYHRN. In der Küche eines Hotels in Spital am Pyhrn hat es Dienstagfrüh gebrannt. Die Feuerwehr räumte den betroffenen Bereich und führten in erster Linie Belüftungsmaßnahmen durch.