Schritt nach vorne: Marlene Jahl holt Silber in Serbien

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 25.09.2023 13:30 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Marlene Jahl vom Taekwondoverein Kirchdorf hat die vierte Medaille in dieser Saison gewonnen. Die 28-jährige Heeressportlerin musste sich bei den Serbia Open in Belgrad in der Klasse +73 Kilogramm erst im Finale der WM-Dritten Lorena Brandl knapp geschlagen geben. Die Rundenergebnisse gegen die Deutsche waren mit 0:1 und 0:3 denkbar knapp.

„Lorena Brandl ist so etwas wie meine Dauerrivalin, wir haben schon sehr oft gegeneinander gekämpft. Ich konnte diesmal nicht punkten, sie hat genau zweimal getroffen. Ich muss mir das Video anschauen, daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen“, sagt Marlene Jahl, die 2021 im Match gegen Brandl EM-Bronze erobert hatte, gefasst.

Was Marlene Jahl auf ihrem Weg Richtung Olympia-Qualifikation mitnehmen kann, sind souveräne 2:0-Siege im Viertel- und Halbfinale. Die WM-Fünfte fegte zuerst die Griechin Paraskevi Ntemogianni 13:1 und 7:3 von der Matte und kontrollierte das Semifinale gegen die Spanierin Tania Castineira Etcheverria mit 1:0 und 5:0 ganz klar.

„Das harte Training in den letzten Wochen hat sich ausgezahlt, ich spüre die Fortschritte im Wettkampf. Ich konnte gegen beide Gegnerinnen meinen Plan durchziehen, die Griechin habe ich sehr gut auf Distanz gehalten und immer gut gepunktet. Die Spanierin ist die ganze Zeit davongelaufen. Die wenigen Chancen, die ich hatte, habe ich ausgenutzt und dann einfach gut verteidigt“, analysiert Marlene Jahl.

Kommentar verfassen



Katzlender 2024 für Katzen in Not

MICHELDORF IN OÖ. Der Verein SOS Katze, für den sich Sabrina Herzog aus Micheldorf ehrenamtlich einsetzt, hat die Rettung von in Not geratenen Katzen zum Ziel. Um das zu ermöglichen ist der Verein auf ...

Kremsmünsters Faustballer sind gespannt auf erste Heimrunde

KREMSMÜNSTER. Nach dem vorwöchigen Erfolg gegen Grieskirchen schaut der Turn- und Sportverein (TuS) Raiffeisen Kremsmünster nun gespannt auf die erste Heimrunde der Saison. Gegner sind keine geringeren ...

Chor spendet an Kirchdorfer Sozialgeschäft

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Oldies Swing & Gospel Singers (OSGS) spenden einen Teil der Einnahmen ihres Konzerts an den Verein Lebensmittel-Laden in Kirchdorf.

Pettenbacher Schüler packen Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche in Osteuropa

PETTENBACH. 16 Schüler des Wahlpflichtfaches T.E.A.M. (Toleranz, Engagemant, Aktivität, Miteinander) der Technischen Sport Mittelschule (TSMS) Pettenbach packten gemeinsam Weihnachtspakete für Kinder ...

Bezirk Kirchdorf feiert Premiere bei der Langen Nacht der Forschung 2024

BEZIRK KIRCHDORF. Der Bezirk Kirchdorf beteiligt sich zum ersten Mal an der „Langen Nacht der Forschung“. Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen geben am Freitag, 24. Mai ...

Alltagshelden in der Winterlandschaft: Schneepflugfahrer Thomas Lindbichler entdeckt verunglückten Autofahrer

ST. PANKRAZ. Am frühen Morgen des vergangenen Samstags, gegen 4.20 Uhr, bemerkte Thomas Lindbichler, Winterdienstmitarbeiter der Straßenmeisterei Kirchdorf, während seiner Routinefahrt entlang der Pyhrnpass ...

Vortrag: Kirchdorf zwischen den beiden Weltkriegen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Katholische Bildungswerk Kirchdorf lädt am Donnerstag 7. Dezember, um 19 Uhr zum Vortrag „Kirchdorf zwischen den beiden Weltkriegen“ von Anton Aschauer im Pfarrheim Kirchdorf ...

Nikolo mit der Goasbergpass am Mollner Gemeindevorplatz

MOLLN. Am Mittwoch, 6. Dezember, besucht der Nikolo mit der Goasbergpass die Kinder am Gemeindevorplatz von Molln.