
MOLLN. Mitglieder des Leichtathletik-Clubs (LAC) Nationalpark Molln feierte Lauferfolge am Adlwanger Kirtag, bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz und beim Berlin Marathon.
28 Läufer waren beim Adlwanger Kirtagslauf Ende September am Start. Das große Team von Jung bis Alt feierte Erfolge von Jung bis Alt. Über 6,5 Kilometer holte Andrea Gruber den Klassensieg in der Altersklasse W40. Kati Kogseder in der Allgemeinen Klasse und Manuael Damianitsch in der Klasse U20 liefen auf Rang zwei. Sepp Schwarzer stand in der Altersklasse M80 ganz oben am Podest. Erstmals war eine Kids-Gruppe aus dem wöchentlichen LACky-Training mit tollem Einsatz dabei. Vom Klassensieg durch Kathrin Schwarz bei den Schülerinnen und dem zweiten Platz von Isabella Pammer bei den Kindern bis zu den Superminis ohne Zeitnehmung gab es tolle Ergebnisse.
In der Gesamtwertung des Traunviertler Laufcups erreichte der LAC Nationalpark Molln damit sogar den zweiten Platz. Die Wertungen von sechs Läufen über die ganze Saison 2023 hinweg – Lambach, Kremsmünster, Pichl, Vorchdorf, Haag und Adlwang – wurden zusammengefasst.
Lukas Helmberger holt 5. Platz bei OÖ Landesmeisterschaften
Lukas Helmberger lief in persönlicher Bestzeit von 35:32,16 Minuten auf den fünften Platz bei den OÖ Landesmeisterschaften im 10.000-m-Lauf der Allgemeinen Klasse. Pro Kilometer ist das eine Zeit von 3:33 Minuten. Das Rennen über 25 Stadionrunden fand am 29. September in Linz statt. Dieses Rennen gilt als eine Königsdisziplin der klassischen Leichtathletik und echte Herausforderung für Körper und Geist.
Marathon unter drei Stunden
Einen Marathon unter drei Stunden laufen ist für viele Hobbyläufer ein Traumziel. LAC Nationalpark Molln Obmann Andreas Maier gelang dies beim Berlin Marathon. In 2:59:25 Stunden blieb er zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder unter dieser Marke. Mit Peter Müller in 2:57:15 beim Vienna City Marathon haben heuer bereits zwei LAC-Läufer dieses Ziel erreicht.