Leichtathletik-Club Nationalpark Molln mit super Erfolgen im Laufherbst unterwegs

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 02.10.2023 10:49 Uhr

MOLLN. Mitglieder des Leichtathletik-Clubs (LAC) Nationalpark Molln feierte Lauferfolge am Adlwanger Kirtag, bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz und beim Berlin Marathon.

28 Läufer waren beim Adlwanger Kirtagslauf Ende September am Start. Das große Team von Jung bis Alt feierte Erfolge von Jung bis Alt. Über 6,5 Kilometer holte Andrea Gruber den Klassensieg in der Altersklasse W40. Kati Kogseder in der Allgemeinen Klasse und Manuael Damianitsch in der Klasse U20 liefen auf Rang zwei. Sepp Schwarzer stand in der Altersklasse M80 ganz oben am Podest. Erstmals war eine Kids-Gruppe aus dem wöchentlichen LACky-Training mit tollem Einsatz dabei. Vom Klassensieg durch Kathrin Schwarz bei den Schülerinnen und dem zweiten Platz von Isabella Pammer bei den Kindern bis zu den Superminis ohne Zeitnehmung gab es tolle Ergebnisse.

 In der Gesamtwertung des Traunviertler Laufcups erreichte der LAC Nationalpark Molln damit sogar den zweiten Platz. Die Wertungen von sechs Läufen über die ganze Saison 2023 hinweg – Lambach, Kremsmünster, Pichl, Vorchdorf, Haag und Adlwang – wurden zusammengefasst.

Lukas Helmberger holt 5. Platz bei OÖ Landesmeisterschaften

Lukas Helmberger lief in persönlicher Bestzeit von 35:32,16 Minuten auf den fünften Platz bei den OÖ Landesmeisterschaften im 10.000-m-Lauf der Allgemeinen Klasse. Pro Kilometer ist das eine Zeit von 3:33 Minuten. Das Rennen über 25 Stadionrunden fand am 29. September in Linz statt. Dieses Rennen gilt als eine Königsdisziplin der klassischen Leichtathletik und echte Herausforderung für Körper und Geist.

Marathon unter drei Stunden

Einen Marathon unter drei Stunden laufen ist für viele Hobbyläufer ein Traumziel. LAC Nationalpark Molln Obmann Andreas Maier gelang dies beim Berlin Marathon. In 2:59:25 Stunden blieb er zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder unter dieser Marke. Mit Peter Müller in 2:57:15 beim Vienna City Marathon haben heuer bereits zwei LAC-Läufer dieses Ziel erreicht.

Kommentar verfassen



Adventzauber in der Breitenau: Ein besinnlicher Abend mit Musik, Gesang und Lesung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit

MOLLN. Der Musikverein Breitenau lädt am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr zum „Breitenauer Advent“ in die Filialkirche Breitenau ein. 

Adventmarkt im Stift Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Von 8. bis 10. Dezember lädt das Stift Kremsmünster zum Adventmarkt ein. Der Prälatenhof und der Kaisersaaltrakt verwandeln sich in ein lebendiges Adventdorf, wo zahlreiche Aussteller ...

Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn locken mit vorweihnachtlicher Atmosphäre und vielfältigen Geschenkideen.

Auto gegen Straßenschild und Baum geprallt: FF Pettenbach bei Fahrzeugbergung im Einsatz

PETTENBACH. Die Feuerwehr Pettenbach wurde Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung Strienzing alarmiert.

Advent-Benefizkonzert in der Pfarrkirche Steyrling

KLAUS AN DER PYHRNBAHN/STEYRLING. Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche Steyrling ein Advent-Benefizkonzert statt. Die Spendeneinnahmen kommen den Kindern im Waisenhaus in Kenia zu ...

Von der Straße gerutscht: Auto landete in Wartberg an der Krems auf Leitschiene

WARTBERG AN DER KREMS. Ein Auto ist am Samstagnachmittag in Wartberg an der Krems von der Straße abgekommen und auf einer Leitschiene gelandet.

Weihnachtsromantik in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Weihnachtsromantik ist garantiert, wenn das Zentrum von Windischgarsten im Advent festlich beleuchtet wird. Der wunderschöne Marktplatz mit großem Christbaum, eindrucksvollem Adventkranz ...

Musikalischer Adventmarkt in Spital am Pyhrn

SPITAL AM PYHRN. Ein Höhepunkt des Bergadvent Pyhrn-Priel ist unter anderem der Musikalische Adventmarkt im Innenhof sowie den Barocksälen des ehemaligen Stifts, dem heutigen JUFA-Hotel Pyhrn-Priel, ...