LEA - Mit KnowHow im Projektteam gemeinsam wachsen

Olga Streicher  Anzeige, 03.03.2023 12:05 Uhr

RIED/TRAUNKREIS. Bei  LEA Automatisierungstechnik wird mit  technischem  Knowhow, Erfahrung und Engagement jedes Problem in eine Lösung verwandelt.

Der Leitsatz „Voll auf Draht“ zieht sieh sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei allen Arbeitsschritten durch das gesamte Unternehmen. Die Stärken sind maßgeschneiderte Automatisierungslösungen, die das Unternehmen in hoher Qualität, großer Flexibilität und mit entsprechender Termintreue liefert. Durch die Mitarbeiter ist man in der Lage die Projekte im In- und Ausland erfolgreich umzusetzen.

Fachwissen teilen

Ein  besonderes  Augenmerk wird bei LEA auch auf die Lehrlingsausbildung gelegt. Durch Zielvorgaben, Betreuung und Vorbildfunktion werden Arbeitskräfte bereits im Unternehmen geschult und ausgebildet, um später als qualifiziertes Personal eingesetzt werden zu können.

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Volles Haus beim Jungunternehmerempfang der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr

NUSSBACH. Mit rund 70 bäuerlichen Hofübernehmern wurde der Jungunternehmerempfang der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr einmal mehr erfolgreich durchgeführt. Eingeladen wurde in Höllhuber's Mostkellerei ...

Wechsel bei den Community Nurses

WINDISCHGARSTEN. Im Pilotprojekt Community Nursing verabschiedete sich Melanie Humpl in den Mutterschutz. Ihre Agenden übernimmt Eva Stenner.

Wenn Kinder eine berufliche Erfüllung sind

KREMSMÜNSTER/SCHARNSTEIN. Die Personalnot in den oberösterreichischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen hält an. Viele Fachkräfte steigen nach der Ausbildung nicht in den Beruf ein oder ...

Seminarbäuerinnen kommen in die Schule

BEZIRK KIRCHDORF. Seminarbäuerinnen kommen auch in die Schule und geben mit spannenden Workshops Einblicke in die heimische Landwirtschaft, sowie Herstellung und Verarbeitung regionaler Lebensmittel.

Jobrallye Pettenbach: Information und Erlebnis für Jugendliche

PETTENBACH. Die Schüler der Technischen Mittelschule (TSMS) Pettenbach konnten nach dreijähriger Pause mit der Jobrallye wieder die Unternehmen in der Marktgemeinde und in der Umgebung kennenlernen. ...

Lederhosentreffen in Windischgarsten: Junge Künstler gesucht

WINDISCHGARSTEN. Junge Künstler teilen meist das selbe Schicksal: Die Leidenschaft für ihre Kunst ist grenzenlos, die vorhandene Gelegenheiten und ihr Budget eher nicht. Beim diesjährigen Lederhosentreffen ...

2.000 Stück neue Lärchen, Bergahorn und Co.: Bergbahnen in Hinterstoder forsten auf

HINTERSTODER. Im vergangenen Winter wurde die neue Hössbahn errichtet. Die für die neue Seilbahn-Trasse erforderliche Rodung wurde nun mit 2.000 Bäumen an anderer Stelle in der Region Hinterstoder neu ...

Apothekennotdienst Kalender 2023 Bezirk Kirchdorf

Apothekennotdienst Kalender 2023 Molln-Pettenbach-Micheldorf-Kirchdorf an der Krems.