Annemarie Mühlbacher zur neuen Obfrau der OÖVP Hinterstoder gewählt

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 03.10.2023 14:16 Uhr

HINTERSTODER. Die OÖVP Hinterstoder lud zu ihrem Parteitag ein, bei dem unter anderem die Neuwahl des Vorstandes am Programm stand. Dabei wurde Annemarie Mühlbacher einstimmig zur neuen Parteiobfrau gewählt. Erste Gratulanten vor Ort waren neben Bürgermeister Klaus Aitzetmüller auch OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel sowie der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Countertenor Alois Mühlbacher.

Die neu gewählte Obfrau bedankte sich bei ihrem Vorgänger Anton Hackl für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und betonte: „Hinterstoder liegt mir besonders am Herzen, deswegen bin ich zur Wahl angetreten. Gemeinsam haben wir bereits viele schöne Projekte und Ideen verwirklichen können und ich freue mich auf die Zukunft, in der wir dafür arbeiten werden, unseren schönen Ort noch lebenswerter zu gestalten.“ 

Entenrally rund um Silvester geplant

Den Zusammenhalt in der Gemeinde betonte auch Bürgermeister Klaus Aitzetmüller: „Ein großes Dankeschön an unsere Vereine und Ehrenamtlichen, die sich tagtäglich für unsere Gemeinde engagieren.“ Die nächste OÖVP-Veranstaltung in Hinterstoder ist auch schon in Planung: Eine Entenrally rund um Silvester für Groß und Klein.

Die Vorstandsmitglieder

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Annemarie Mühlbacher (Obfrau), Klaus Aitzetmüller (Obfrau-Stv., Finanzreferent), Eva Prenninger (Obfrau Stv., Bauernbund), Lisa-Maria Seyer (Schriftführerin), Christian Wendl, Georg Neulinger, Philippe Cornelissen, Georg Wendl (Wirtschftsbund), Erika Frech (Seniorenbund)

Kommentar verfassen



Adventzauber in der Breitenau: Ein besinnlicher Abend mit Musik, Gesang und Lesung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit

MOLLN. Der Musikverein Breitenau lädt am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr zum „Breitenauer Advent“ in die Filialkirche Breitenau ein. 

Adventmarkt im Stift Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Von 8. bis 10. Dezember lädt das Stift Kremsmünster zum Adventmarkt ein. Der Prälatenhof und der Kaisersaaltrakt verwandeln sich in ein lebendiges Adventdorf, wo zahlreiche Aussteller ...

Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn

KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Die Adventmärkte in der Steyrtalgemeinde Klaus an der Pyhrnbahn locken mit vorweihnachtlicher Atmosphäre und vielfältigen Geschenkideen.

Auto gegen Straßenschild und Baum geprallt: FF Pettenbach bei Fahrzeugbergung im Einsatz

PETTENBACH. Die Feuerwehr Pettenbach wurde Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung Strienzing alarmiert.

Advent-Benefizkonzert in der Pfarrkirche Steyrling

KLAUS AN DER PYHRNBAHN/STEYRLING. Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, findet in der Pfarrkirche Steyrling ein Advent-Benefizkonzert statt. Die Spendeneinnahmen kommen den Kindern im Waisenhaus in Kenia zu ...

Von der Straße gerutscht: Auto landete in Wartberg an der Krems auf Leitschiene

WARTBERG AN DER KREMS. Ein Auto ist am Samstagnachmittag in Wartberg an der Krems von der Straße abgekommen und auf einer Leitschiene gelandet.

Weihnachtsromantik in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Weihnachtsromantik ist garantiert, wenn das Zentrum von Windischgarsten im Advent festlich beleuchtet wird. Der wunderschöne Marktplatz mit großem Christbaum, eindrucksvollem Adventkranz ...

Musikalischer Adventmarkt in Spital am Pyhrn

SPITAL AM PYHRN. Ein Höhepunkt des Bergadvent Pyhrn-Priel ist unter anderem der Musikalische Adventmarkt im Innenhof sowie den Barocksälen des ehemaligen Stifts, dem heutigen JUFA-Hotel Pyhrn-Priel, ...