Neue Landjugend-Gruppe in Dürnstein

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 24.09.2020 07:52 Uhr

DÜRNSTEIN. Die Landjugend Niederösterreich freut sich über die Gründung einer weiteren Ortsgruppe im Bezirk Krems. Am 20. September hat sich unter Führung von Leiterin Franziska Schmelz und Obmann Florian Steiner die Landjugend Dürnstein-Loiben gegründet.

20 junge Burschen und Mädels kamen bei der Gründungsversammlung im Multifunktionsraum Dürnstein zusammen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Johann Riesenhuber (ÖVP), Gemeinderat Simon Gattinger (ÖVP) und Stadträtin Nicole Wölkart (SPÖ). Seitens der Landjugend Niederösterreich freuten sich Geschäftsführer Reinhard Polsterer, Landesleiter Norbert Allram, Viertelsreferent Lukas Bull und Landesbeirätin Magdalena Polsterer, wieder eine neue Gruppe willkommen heißen zu dürfen. Die neue Ortsgruppe gehört dem Landjugend Bezirk Krems an, der in den letzten Monaten einen enormen Aufschwung erlebt hat und neben Dürnstein-Loiben mit Droß, Gedersdorf und Rohrendorf nun vier Sprengel umfasst.

Breites Programm für Jugend im ländlichen Raum

Die Landjugend Niederösterreich ist mit rund 20.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum. Mit ihren sechs Schwerpunkten Allgemeinbildung, Kultur & Brauchtum, Landwirtschaft & Umwelt, Service & Organisation, Sport & Gesellschaft, sowie Young & International bietet sie ein sehr breites Programm. Besonders wichtig sind Gemeinschaftssinn und Gemeinnützigkeit, die vor allem beim Projektmarathon ihren Ausdruck finden.

Kommentar verfassen



WeinKlang 2023: Dämmerschoppen im Weinberg

FURTBERG. Am Samstag, 26. August, geht der „Dämmerschoppen im Weinberg“ bereits in die dritte Runde. Vielfältiger Genuss ist dabei garantiert: Für die musikalische Umrahmung der Genussreise zeichnet ...

„Das weiße Rössl“ in Loosdorf

Die Bühne Loosdorf bringt das erfolgreiche Singspiel - auch bekannt aus zahlreichen Verfilmungen - mit bekannten Melodien von Ralph Benatzky, Robert Stolz uvm.

Emotionales Zeitzeugengespräch in der Landesberufsschule Langenlois

Langenlois. Es gehört seit vielen Jahren zur Tradition der Landesberufsschule Langenlois, drei- bis viermal im Jahr ein Zeitzeugengespräch für die SchülerInnen zu ermöglichen. ...

Sonderausstellung „Von 'Love me do' bis 'Let it be' - The Beatles“

MAUTHAUSEN. Bei der Sonderausstellung „Von 'Love me do' bis 'Let it be' - The Beatles“ kommen Fans der Pilzköpfe im September und Oktober voll auf ihre Kosten.

Generalprobe zur 50er-Feier des ersten Hochhauses gelungen

MAUTHAUSEN. Der 50. Geburtstag des ersten Perger Hochhauses steht bevor. Die „Generalprobe“ für die Jubiläumsfeier, ein gemeinsames Grillfest, war ein voller Erfolg.

Stadt Krems ehrt Polizeibeamte

KREMS. Herbert Prandtner verabschiedet sich als Kommandant der Polizeiinspektion Krems. Norbert König zeichnete sich bei der Aufklärung eines Raubdelikts durch besonderes Engagement aus. Bürgermeister ...

Literatur, Musik und Kulinarik: Weinstadt lockt mit zwei Festivals

LANGENLOIS/SCHIltern. In der Weinstadt gehen in den kommenden Tagen gleich zwei Festivals über die Bühne: die traditionelle „Septemberlese“ sowie das Musik- und Genussfestival „Kultur in ...

„Es wäre schade um das Ganze“: Ernst Kalt kämpft um Schillerstraße

KREMS. Lokalhistoriker Ernst Kalt widmete seinen jüngsten VHS-Vortrag der Kremser Schillerstraße. Dabei führte er seine Zuhörer durch die rund 170-jährige Geschichte der ehemaligen ...