Komödie über den Weltuntergang mit viel Humor – aber auch Tiefgang

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 16.03.2023 10:44 Uhr

TRAUN. Der Kulturpark Traun widmet sich mit der TheaterArche aus Wien für seinen Theaterfrühling einem brandaktuellen Thema. Das Stück des 1912 geborenen ukrainischen Schriftstellers Jura Soyfer wurde dazu perfekt in die heutige Zeit übertragen.

Wir schreiben das Jahr 2023. Die Erde – ein wunderschöner Planet in der Milchstraßengalaxie – wird seit Jahrtausenden von einem unangenehmen Wesen bevölkert – dem Menschen. Die UPO (Organisation der Vereinten Planeten) beschließt, der Erde einen kleinen Kometen vorbeizuschicken, um sie von diesem kriegerischen und zerstörerischen Geschöpf zu befreien. Auf der Erde entdeckt Professor Guck diese Gefahr und warnt die Menschheit vor dem drohenden Unheil. Doch die friedlosen Menschen haben Wichtigeres zu tun, als sich mit solchen Nebensächlichkeiten und Belanglosigkeiten zu beschäftigen. Man muss schließlich Prioritäten setzen und sich dem vermeintlich Wesentlichen widmen.

So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die Warnungen von Seiten der Wissenschaft nicht ernstgenommen werden, ja sogar nur an den eigenen Profit gedacht wird, den man aus dem drohenden Weltuntergang schlagen kann. So erfährt man auch, was der neueste Hit von Andreas Gabalier mit dem zur Erde stürzenden Kometen „Konrad“ zu tun hat, was „Arnie“ Schwarzenegger dazu zu sagen hat oder welche Lösung David Alaba zur drohenden Katastrophe einfallen will. „Eine Parallele, die bei so einigen Krisen der jüngeren Vergangenheit auch in der realen Welt bemerkt werden konnte.“

Warum „Konrad“ doch nicht auf die Erde stürzt und unsere Welt vielleicht doch nicht dem Untergang geweiht ist, kann man noch bis 25. März im Schloss Traun – hervorragend umgesetzt von der TheaterArche Wien – im Schloss Traun selbst erleben. Termine und Karten: www.kulturpark.at

Kommentar verfassen



Frühlingsausstellung: Kunst und Handwerk im Blauen Haus

ANSFELDEN. Von Freitag, 17. März, bis Sonntag, 19. März, findet eine große Frühlingsausstellung statt. 20 Aussteller werden dabei ihre liebevoll gefertigten Einzelstücke im Blauen Haus in Kremsdorf ...

Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching nach technischem Problem bei Kleinflugzeug

HÖRSCHING. Ein technisches Problem bei einem Kleinflugzeug hat am Mittwochnachmittag zu einer Sicherheitslandung am Flughafen in Hörsching geführt.

Turborosinen sind zu Gast im Anton Bruckner Centrum Ansfelden

ANSFELDEN. Am Freitag, 24. März, treten die Turborosinen im ABC Ansfelden auf. Frech, humorvoll und berührend begeistern die drei Frauen das Publikum.

Junge Stimmen sollen gehört werden: Neos St. Marien fordert Jugendgemeinderat

ST. MARIEN. Die Neos St. Marien fordern eine stärkere Einbindung der jungen Generation in die Gemeindearbeit. Dazu soll ein Jugendgemeinderat beitragen.

Bürgermeister-Neuwahl in Allhaming: ÖVP nominiert Karl Kastner

ALLHAMING. Allhamings Bürgermeisterin Jutta Enzinger (ÖVP) legt mit Ende März ihr Amt zurück. Für die nun anstehende Bürgermeisterwahl wurde seitens der ÖVP Allhaming Karl Kastner als Kandidat nominiert. ...

„One Last Glance“-Leadsänger legt Solodebüt als Rapper hin

ANSFELDEN. Felix Larcher ist als Mitglied der Rockband „One Last Glance“ bekannt. Im Jahr 2021 stand der gebürtige Ansfeldner mit einer Eminem-Nummer im Finale von Starmania. Der Sprechgesang hat ...

Brandmeldeanlage entdeckte Kleinbrand in der Schredderanlage

HÖRSCHING. In Hörsching entdeckte eine Brandmeldeanlage am späten Dienstagnachmittag einen Kleinbrand in der Schredderanlage eines Recyclingunternehmens.

WKO Linz-Land vor Ort: Engagierte Nachwuchs-Arbeit

PUCKING. Casa Sasso sucht mit vollem Einsatz nach neuen Mitarbeitern – etwa bei der Job Week der WKOÖ. Dabei könne man attraktive Jobs direkt vor der Haustüre finden, sagt WKO-Obmann ...