Die letzten Klänge aus dem Keller vom Volksheim Traun

Jugendpalette Traun, 23.03.2023 17:43 Uhr

Zum letzten Mal lud die Jugendpalette zur „Hyper Island“ in den Keller vom Volksheim Traun ein. Viele Jahre Trauner Freizeitkultur fanden so einen mehr als würdigen Abschluss!
Mit der Leseraktion „Sympathicus 2023“ kann jetzt jeder die Jugendpalette Traun als Lieblingsverein wählen! Ein tolles Zeichen zu dieser gelungen Abschlussveranstaltung.
 

Eine Abschiedsfeier die sicherlich länger in Erinnerung der Gäste und Mitglieder bleiben wird. Die ehemalige Jugenddisco aus den 90ern, die vor über 25 Jahren ihren Beginn feiern durfte, fand am 11. März mit 150 Gästen einen mehr als würdigen Abschluss. Die Jugendpalette nahm die Schließung vom Volksheim als Anlass, um mit den Gästen von damals und heute ordentlich zu feiern. Mit der Musik der 90er, 2000er und auch von heute, heizte niemand geringerer als DJ Flow dem Publikum noch einmal so richtig ein!

Eine Erfolgsstory, die sicherlich noch länger ihresgleichen sucht!

Die fast familiäre Beziehung zwischen den Mitgliedern der Jugendpalette Traun und den Gästen war immer ein Erfolgsgarant für dieses auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Format. So konnten auch bei der Neuauflage 2018 als Revival-Event viele ehemalige Gäste begrüßt werden. Aus Gästen wurden Freunde - ein Punkt, der dem ganzen Team sehr viel bedeutet und der Lohn für viele ehrenamtliche Stunden ist!

 

Danke für die Treue, die phänomenale Stimmung, sowie die positiven und dankenden Worte am Ende dieser Ära

 

Ab sofort bis zum 20. April 2023 werden die Bezirkssieger gewählt, danach wird im Landesfinale unter den Bezirkssiegern der Landessieger gekürt. Jeder kann ab sofort die Jugendpalette Traun wählen – entweder per Stimmzettel, welche in den regionalen Tips-Ausgaben erhältlich sind, und auf www.tips.at.

Gerne können die Stimmzettel auch direkt beim nächsten Repair Café am 31.03.2023 bei der Jugendpalette abgegeben werden.

 

 

Kommentar verfassen



Mostkost in Pucking fand bei Sonnenschein statt

PUCKING. Am Pfingstmontag luden der Obst- und Gartenbauverein und die Landjugend Pucking zur großen Mostkost. Im Ortsteil St. Leonhard besuchten bei sommerlichem Wetter hunderte Menschen die beliebte ...

IFN investierte 2022 100 Millionen Euro

TRAUN/OÖ. Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) steigerte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022 um rund zehn Prozent auf 861 Millionen Euro, die Betriebsleistung sogar um über 17 Prozent auf 875 Millionen ...

Nach guter Tat vom Glücksengerl belohnt

LEONDING. Seit Februar ist auch im Bezirk Linz-Land das Glücksengerl wieder fleißig unterwegs. Eine Tips-Leserin aus Leonding wurde vergangene Woche mit Fussl-Gutscheinen im Wert von 300 Euro überrascht. ...

Neues sportliches Angebot wertet Leondinger Stadtpark weiter auf

LEONDING. Am Donnerstagnachmittag, 25. Mai, ist die neue Fitness- und Motorikstrecke in Leonding eröffnet worden. Wer spielerisch seine Fitness, Geschicklichkeit oder Motorik verbessern möchte, ist bei ...

Lehre im IT-Bereich bei „CAD+T“ in Ansfelden

ANSFELDEN. Die Ansfeldner Software-Firma CAD+T Solutions ist auf Software für die Möbelbranche spezialisiert und hat mittlerweile Standorte in Australien, Dubai und Südafrika. Jugendstaatssekretärin ...

Schwerpunktkontrolle in Linz-Land: Führerscheinlose, Drogenlenker und Raser angehalten

LINZ-LAND. Die Polizei hat bei einer Schwerpunktkontrolle im Bezirk Linz-Land am Dienstagnachmittag und in der Nacht auf Mittwoch zwei Lenker ohne bzw. mit abgelaufener Lenkberechtigung, drei Suchtgiftlenker ...

Autofahrer bei Auffahrunfall mit Linienbus in Wilhering verletzt

WILHERING. Am frühen Mittwochmorgen ist in Wilhering ein Linienbus von hinten auf ein Auto aufgefahren, der Autolenker musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.

Ein Verletzter bei Brandmeldealarm in Hotel

ANSFELDEN. Zu einem Brandmeldealarm ins Hotel- und Fachmarktzentrum Ansfelden wurden die Einsatzkräfte in der Nacht auf Montag, 29. Mai, alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Beim ...