Wildwarngeräte auf Leitpflöcken an Puckinger Traunufer-Landstraße montiert

Untersmayr Melissa Tips Redaktion Untersmayr Melissa, 21.04.2023 14:29 Uhr

PUCKING. Die Jagdgenossenschaft Pucking hat nun einen wichtigen Schritt gesetzt, um Wildunfälle auf der Traunufer-Landstraße zu reduzieren. Mehr als 100 Wildwarnreflektoren wurden an gefährdeten Stellen montiert, um Tierleid zu ersparen und für mehr Sicherheit im Verkehr zu sorgen.

Alleine im Vorjahr wurden auf der Traunufer-Landstraße im Puckinger Gemeindegebiet mehr als zwanzig Wildunfälle gemeldet, die teils schwere Sachschäden verursachten. Durch die Montage von Wildwarngeräten soll die hohe Zahl an Unfällen mit Rehen, Feldhasen & Co nun gemindert werden. Gemeinsam mit dem Landesjagdverband OÖ, dem Land OÖ und der ortsansässigen Firma Neuhauser konnte die Jagdgenossenschaft Pucking ihr Vorhaben umsetzen. Mehr als 100 Reflektoren mit optischer und akustischer Wirkung wurden an Leitpflöcken angebracht, besonders bei gefährlichen Straßenstellen. An der Montage waren Bedienstete der Straßenmeisterei und Mitglieder der Jägerschaft Pucking beteiligt.

Lenker müssen Acht geben

Ungeachtet technischer Unterstützung, liegt die Hauptverantwortung immer beim Lenker des Fahrzeugs. Am besten werden Wildunfälle durch vorausschauendes Fahren mit angepasster Geschwindigkeit vorgebeugt. Damit kann viel Ärger, Geld und Tierleid erspart werden. Falls es doch einmal zu einem Unfall mit Wild kommt, sollten Polizei und Jagdgenossenschaft Pucking jedenfalls darüber informiert werden.

Kommentar verfassen



Wasserversorgung sichergestellt

PASCHING. Um die Versorgungssicherheit für die Bewohner des Ortsteils Thurnharting auch in Zukunft gewährleisten zu können, hat die Gemeinde den Bau einer zweiten Leitung in Auftrag gegeben. Die Bauarbeiten ...

Ehrenamtlicher Wildtierschutz: Ansfeldnerin rettet ausgehungerte und verletzte Igel

ANSFELDEN. Karin Brandl aus Ansfelden engagiert sich seit etwa zwei Jahren ehrenamtlich für die Rettung von hilfsbedürftigen Igeln. Im Interview mit Tips hat die 56-Jährige erklärt, woran man einen ...

„Der Stadt fehlt noch eine zweite Kinderärztin“

LEONDING. In der Stadtgemeinde sind heuer wichtige Meilensteine beschlossen worden. Tips hat sich mit Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek über die aktuellen Entwicklungen in Leonding unterhalten.

In Leonding wird wieder für den guten Zweck gelaufen

LEONDING. Der allseits beliebte Leondinger Adventlauf kehrt heuer mit einem erfrischenden Konzept zurück, das nicht nur die sportliche Gemeinschaft stärkt, sondern auch einen positiven Beitrag für diejenigen ...

Neuhofner Karate-Nachwuchs feiert große Erfolge

NEUHOFEN/LAUTERACH. Bei den 32. öst. Nachwuchsmeisterschaften belegte der ASKÖ Neuhofen Seibukan von insgesamt 42 Vereinen den ausgezeichneten neunten Platz in der Gesamtwertung.

Viermal Gold und einmal Silber für die „starken Männer“ aus Leonding

LEONDING/OÖ. Bei der OÖ Landeseinzelmeisterschaft im Gewichtheben, die am Samstag, 25. November, im ESV Vereinsheim in Wels ausgetragen wurde, waren 54 Teilnehmer am Start. Die Vertreter aus Leonding ...

„Natur im Garten“-Familie wächst weiter

KEMATEN/OÖ. Bereits 32 oberösterreichische Gemeinden bewirtschaften damit ihr öffentliches Grün nach den Kriterien von „Natur im Garten“. Beim Praxistag für Gemeinden wurde nun auch Kematen mit ...

Adventstimmung am 1. Dezember in der Lukaskirche Leonding

LEONDING. Am ersten Adventwochenende lädt die Evangelische Lukaskirche in Leonding zu einem Adventkonzert, zum Adventsingen und zu ihrem bereits traditionellen Adventmärktlein ein.