Wildwarngeräte auf Leitpflöcken an Puckinger Traunufer-Landstraße montiert
PUCKING. Die Jagdgenossenschaft Pucking hat nun einen wichtigen Schritt gesetzt, um Wildunfälle auf der Traunufer-Landstraße zu reduzieren. Mehr als 100 Wildwarnreflektoren wurden an gefährdeten Stellen montiert, um Tierleid zu ersparen und für mehr Sicherheit im Verkehr zu sorgen.

Alleine im Vorjahr wurden auf der Traunufer-Landstraße im Puckinger Gemeindegebiet mehr als zwanzig Wildunfälle gemeldet, die teils schwere Sachschäden verursachten. Durch die Montage von Wildwarngeräten soll die hohe Zahl an Unfällen mit Rehen, Feldhasen & Co nun gemindert werden. Gemeinsam mit dem Landesjagdverband OÖ, dem Land OÖ und der ortsansässigen Firma Neuhauser konnte die Jagdgenossenschaft Pucking ihr Vorhaben umsetzen. Mehr als 100 Reflektoren mit optischer und akustischer Wirkung wurden an Leitpflöcken angebracht, besonders bei gefährlichen Straßenstellen. An der Montage waren Bedienstete der Straßenmeisterei und Mitglieder der Jägerschaft Pucking beteiligt.
Lenker müssen Acht geben
Ungeachtet technischer Unterstützung, liegt die Hauptverantwortung immer beim Lenker des Fahrzeugs. Am besten werden Wildunfälle durch vorausschauendes Fahren mit angepasster Geschwindigkeit vorgebeugt. Damit kann viel Ärger, Geld und Tierleid erspart werden. Falls es doch einmal zu einem Unfall mit Wild kommt, sollten Polizei und Jagdgenossenschaft Pucking jedenfalls darüber informiert werden.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden