
LEONDING. MOVE hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene mit körperlichen Beeinträchtigungen zu größtmöglicher Selbständigkeit zu verhelfen. Am Dienstag, 5. Juli, findet am Landesschulzentrum für Bewegung und Sprache in St. Isidor 17 bereits zum fünften Mal das Lauffest unter dem Motto „Gemeinsam laufen wir 1,2,3...Marathon“ statt.
Alle Schüler laufen oder gehen, je nach ihrem Können, so weit wie möglich. Kinder im Rollstuhl fahren mit dem Rollstuhl, mit dem Therapiefahrrad und gehen mit dem Rollator oder Gehtrainer oder werden eine Runde geschoben. Alle gelaufenen Kilometer werden addiert, um zu ermitteln, welche Strecke insgesamt gemeinsam zurückgelegt wurde.
Auch heuer werden die Schüler bei dem tollen Laufevent wieder von einigen namhaften Marathonläufern unterstützt. Beim letzten Lauffest wurde ein neuer Rekord aufgestellt und insgesamt 11,4 Marathondistanzen zurückgelegt. Die Latte für das heurige Event liegt also hoch.
Um 8.30 erfolgt der gemeinsame Start. Für eine Labstelle mit Obst und Getränken ist gesorgt, bevor es um 10.30 Uhr in die letzte Runde geht. Nach dem gemeinsamen Würstelessen erfolgt um 11.15 die Überreichung der Medaillen und Urkunden.
Eine Anmeldung ist unter office@move-austria.com möglich. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.move-austria.com, auf Facebook unter https://www.facebook.com/moveaustriagermany oder unter 0650/4887941