
NEUHOFEN. Große Freude herrscht derzeit bei ASKÖ Neuhofen Karate Sei Bu Kan und Trainer Christian Ramsebner. Nikita Oberhuber konnte sich mit zwei dritten Plätzen in den Qualifikations-Turnieren für die Karate-WM in Liverpool am 10. und 11. September sowie die ESKA Karate Europameisterschaft im Schweizer Winterthur vom 2. bis 4. November qualifizieren.
Die 20-jährige Nikita Oberhuber trainiert seit 13 Jahren Karate in Neuhofen. Sie war bereits Landesmeisterin, ASKÖ Bundesmeisterin und hat auch bereits international mit einigen Erfolgen für Furore sorgen können.
Über den Landesverband werden für die beiden Turniere verstärkt Trainings angeboten. Zusätzlich ist sie viel im Fitnesscenter und geht laufen. Viel Arbeit passiert aber im „Heim-Dojo“ dem Trainingsraum in der neuen Mittelschule in Neuhofen. Dort nimmt sie dreimal wöchentlich ihre Trainings wahr.
Nikita Oberhuber ist schon seit längerer Zeit das Aushängeschild von Karate Neuhofen. Sie hat bereits mit sechs oder sieben Jahren, also fast noch als Kleinkind, zum Trainieren begonnen. Trainer Christian Ramsebner hat von ihr die liebevolle Bezeichnung „Karate-Papa“ erhalten. „Wir sind die ganzen Jahre durch dick und dünn gegangen. Waren in ganz Österreich und den Nachbarländern unterwegs und haben zahlreiche Turniere bestritten. Das schweißt natürlich zusammen und die Freude ist dementsprechend groß, wenn die Sportlerin dann diesen großen Sprung hinbekommt und sich für die Welt- und Europameisterschaften qualifizieren kann“, ist der Trainer stolz über die sensationellen Leistungen seines Schützlings.