Fun & Action bei den Sporttagen der 1. Klasse

NMS 2 Haid, 07.06.2023 11:33 Uhr

HAID: Die 1a der Sportmittelschule 2 Haid verbrachte vom 24. – 26. Mai ihre Sporttage im Life Camp in Hinterstoder. Die Klasse erlebte dort drei spannende und actionreiche Tage.

Nach dem Beziehender Zimmer liefen alle zum „Schönsten Platz Österreichs 2018/19“, dem Schiederweiher. Faszinierend war auch die türkise Farbe der Steyr und die Berge. Nach dem Mittagessen wanderte die 1a zum Stromboding-Wasserfall. Dort soll der Teufel persönlich einen Stein mitten in die Steyr geschmissen haben, um diese zu stauen. Es funktionierte nicht und so fließt die Steyr rechts und links am Stein vorbei. Nach dem Abendessen ging es im Party-Stadel bei der Disco noch rund. Am zweiten Tag schwangen sich alle auf die Räder, um eine Runde in Hinterstoder zudrehen. Am Nachmittag ging es dann in den Klettergarten. Die Routen auf einem, drei und 5 Meter Höhe wurden genauso bravourös gemeistert, wie die Flying-Fox-Runde zum Abschluss. Der Abendklang nach Fuß- und Faustballspielen mit einem Lagerfeuer und Schokobananen aus. Am letzten Tag wurde nochmal eine kurze Runde mit dem Rad zum Kneipp-Garten gefahren, wo die hartgesottenen Schülerinnen und Schüler das sehr kalte Kneippbecken benutzten. Dann ging es mit den öffentlichen Verkehrsmittel wieder zurück nach Ansfelden.

Kommentar verfassen



Bei der Aktion „Apfel-Zitrone“ wird der Fokus auf die Verkehrssicherheit gerichtet

PUCKING/OÖ. Die Sommerferien sind vorbei und Oberösterreichs Schulkinder sind wieder täglich auf dem Schulweg unterwegs. Mit der Verkehrssicherheitsaktion Apel-Zitrone soll den Verkehrsteilnehmern in ...

Gemeinsam gegen die Einsamkeit: Rotes Kreuz Linz-Land sucht Freiwillige für Besuchsdienst

LINZ-LAND. Passend zum Welttag der Senioren am 1. Oktober ist das Rote Kreuz Linz-Land auf der Suche nach Freiwilligen für den Besuchsdienst. Die neue, wertvolle Herausforderung ist ein Aufeinander-zu-Gehen ...

Das Ziel ist, im September mit fünf Klassen zu starten

PIBERBACH. Tips hat sich mit Bürgermeister Markus Mitterbaur über den Fortschritt von wichtigen Projekten in der Gemeinde sowie über den Fortschritt des Bürgerbeteiligungsprozesses unterhalten.

Gemeinsames Miteinander der christlichen Kirchen in Traun

TRAUN/LINZ. Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am vergangenen Mittwoch mit einem Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun in das neue Arbeitsjahr. Mit Metropolit Serafim (Joantă) ...

Regionale Produkte rund um die Uhr in Hörsching einkaufen

HÖRSCHING. Am Samstag, 30. September, um 11 Uhr eröffnet in Hörsching ein neuer Standort der Dorfladenbox. Fortan können die Bürger aus Hörsching und Umgebung bargeldlos und rund um die Uhr regionale ...

Lehrlingsmesse „Job-Dating“ als wichtige Plattform für Jugendliche

ANSFELDEN. Der Wirtschaftsbund und die Stadtgemeinde Ansfelden haben auch in diesem Jahr erfolgreich die beliebte Lehrlingsmesse in den Räumlichkeiten der Stadtgemeinde veranstaltet. Unter dem Motto „Job-Dating ...

Blaulichtausflug der ÖVP Linz-Land

LINZ-LAND/WIEN. Auch heuer hat die ÖVP Linz-Land wieder Offiziere und Verantwortungsträger der Blaulicht- und Einsatzorganisationen im Bezirk Linz-Land zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen. 30 Führungskräfte ...

Julian Drach als neuer Sportstadtrat der Stadt Traun angelobt

TRAUN. Die FPÖ Traun freut sich, bekannt zu geben, dass Julian Drach als neuer Sportstadtrat vereidigt wurde. Mit seinen 26 Jahren bringt Julian frischen Wind und neue Ideen in das Amt des Sportstadtrates. ...