E-Ladestationen in Trauner Tiefgarage werden geschlossen

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 02.02.2023 12:38 Uhr

TRAUN. Aufgrund einiger unschöner Vorkommnisse und Streitigkeiten mitsamt verbalen Angriffen auf die Mitarbeiter des Stadtamtes sieht sich die Stadt Traun gezwungen, die E-Ladestationen in der Tiefgarage Zentrum ab Montag, 6. Februar, zu schließen. 

Bürgermeister Karl-Heinz Koll erklärt: „Die E-Ladestationen sind seit dem Jahr 2016 in Betrieb und waren als Service für die Bürger gedacht, die während ihrer Zeit, in der sie einen Termin am Amt haben, ihr Auto kurz laden können. Dass dies solche Auswüchse annimmt, konnte keiner ahnen.“ Beim derzeitigen Verbrauch und den hohen Strompreisen ist dies für die Stadt nicht mehr finanzierbar. Was als Service gedacht war, entpuppte sich als Kostenfalle. Nun wird die Anschaffung von sogenannten Energiesäulen geprüft, bei denen ein kostenpflichtiges Laden auf begrenzte Zeit möglich wäre.

Kommentar verfassen



Bruckner-Fahnen in Ansfelden gehisst

ANSFELDEN. An neuralgischen Punkten in Ansfelden wehen nun die Bruckner-Fahnen zur Ankündigung des 200. Geburtstages des großartigen Komponisten. 2024 wird es zu diesem Jubiläum viele verschiedene Veranstaltungen ...

Freindorf: Sattelzug umgestürzt

LINZ-LAND. Die Feuerwehr Freindorf wurde am Montagvormittag zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Sattelzug von der Straße abgekommen ist und umgekippt war.

Sieg für Radprofi Riccardo Verza beim Saisonauftakt in Leonding

LEONDING/OÖ. Am Sonntag, 26. März, wurde mit dem Oberösterreich Classics Rennen in Leonding die heimische Radsportsaison eröffnet. Mit 340 Teilnehmerinnen bei den Eliterennen der Männer und Frauen ...

Müllsammelaktion für ein sauberes Ansfelden

ANSFELDEN. Die Jägerschaft, Landjugend und ÖVP Ansfelden sorgten am 18. März für ein sauberes Ansfelden. Gemeinsam sammelten sie liegengelassenen oder mutwillig verursachten Müll auf.

Steyrer Studierende nehmen für Rosenbauer Logistik-Prozesse unter die Lupe

LEONDING/STEYR. Für Rosenbauer haben Studierende des Studiengangs „Prozessmanagement und Business Intelligence“ alle Logistik-Prozesse an den zwei deutschen Standorten des Feuerwehrtechnik-Herstellers ...

Job Week – Arbeitskräftepotenzial von Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf nutzen

LINZ-LAND. Allein im Bezirk Linz-Land können aktuell 380 offen gemeldete Lehrstellen nicht besetzt werden, da es an interessierten Jugendlichen mangelt. Der klassische Arbeitskräftemarkt ist leergefischt. ...

Die letzten Klänge aus dem Keller vom Volksheim Traun

Zum letzten Mal lud die Jugendpalette zur „Hyper Island“ in den Keller vom Volksheim Traun ein. Viele Jahre Trauner Freizeitkultur fanden so einen mehr als würdigen Abschluss! Mit der Leseraktion ...

Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

NEUHOFEN. Lesen dient nicht nur der Bildung und Förderung der Kreativität, sondern hilft auch dabei, die Welt zu verstehen. Dass Kinder auch gerne vorgelesen bekommen, zeigt eine gemeinsame Lese-Aktion ...