Mit dem Auto des Stiefvaters: 13-Jähriger machte die Linzer Straßen unsicher

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 21.03.2023 13:08 Uhr

LINZ. Ein 13-Jähriger machte Anfang Februar mit dem Auto seines Stiefvaters die Linzer Straßen unsicher.

Der Jugendliche raste durch das Stadtgebiet, fuhr gegen die Einbahn und fuhr so rücksichtslos, dass ihn die Polizei nicht stoppen konnte. In der Glimpfingerstraße fuhr er zweimal frontal auf ein Polizeiauto zu, dass ihn anhalten wollte. Die Beamten mussten bremsen und ablenken um einen Unfall zu verhindern. Dass ein 13-Jähriger am Steuer saß, wussten die Polizisten damals nicht. Aber sie kannten das Kennzeichen des Rasers und so wurde der Zulassungsbesitzer, der Stiefvater des 13-Jährigen, angezeigt.

Der konnte aber beweisen, dass er zur Tatzeit in der Arbeit war und so kam heraus, dass sein Stiefsohn am Steuer saß; dieser zeigte sich schlussendlich geständig. Angst vor Konsequenzen und das Adrenalin habe ihn dazu gebracht, vor der Polizei davonzufahren.

Kommentar verfassen



Linzer Handballer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale

LINZ. Der HC Linz AG hat das scheinbar Unmögliche geschafft: Die Linzer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale. In einer ausverkauften Halle in Kleinmünchen spielen sich die Linzer in einen ...

Ars Electronica bringt für Salzburger Festspiele Reinhardts „Faust“ zurück

LINZ/SALZBURG. Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...

Revolutionäres aus Frankreich erklingt im Brucknerhaus

LINZ. Revolutionäres aus Frankreich bringt am Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, das Orchester Les Siècles mit Orchestergründer und Dirigent François-Xavier Roth im Brucknerhaus Linz zum Erklingen. Tips ...

Linzer Stadtplanung wird zunehmend digitalisiert

Das Aufgabengebiet der städtischen Abteilung Vermessung und Geoinformation (VGI) unter der Leitung von Sylvia Krappmann hat sich stark gewandelt. Das städtische Geodatenmanagement nehme eine Schlüsselfunktion ...

Illegale Unterkunft geräumt: Müllberge, Fäkalien und Brandgefahr

LINZ. Bei einer gemeinsamen Schwerpunktaktion von Erhebungsdienst, Ordnungsdienst und Polizei wurde ein illegal genutzte Unterkunft geräumt. Diese befand sich in einem Abbruchhaus in Kleinmünchen im ...

Gemeinderat: Campier-Verbot rund um Pichlingersee und weitere Beschlüsse

LINZ. Am Mittwoch, 24. Mai fand die dritte Gemeinderatssitzung des Jahres 2023 statt. Im Folgenden ein Überblick über die Beschlüsse und Abstimmungen über die Fraktionsanträge.

Diskussion um Preissteigerungen: Linz AG plant moderate Erhöhung des Fernwärme-Tarifs

LINZ. Nachdem Landesrat Stefan Kaineder am Donnerstag die Stopptaste bei drohenden Fernwärme-Preissteigerungen um mehr als das Doppelte drückte, betont am Freitag die Linz AG, dass der aktuelle Antrag ...

„United Voices“: Umjubeltes Jubiläums-Konzert im ausverkauften Brucknerhaus

LINZ. Der Jazz- und Popchor „United Voices“ mit seinen 100 Mitgliedern begeisterte am Donnerstagabend mit dem Konzertabend „Simply the Best“ im ausverkauften Brucknerhaus. Dabei wurde auch der ...