Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Das Bruckner Orchester lädt zum virtuellen Gespräch

Wurzer Katharina, 04.12.2020 17:00

LINZ. Norbert Trawöger, der Künstlerische Direktor des Bruckner Orchester Linz, lädt zum neuen virtuellen Gespräch. Am Montag, 7. Dezember, wird der Dirigent Enrico Calesso online zu Gast sein.

  1 / 2   Der Dirigent Enrico Calesso wird am Montag, 7. Dezember, im Gespräch mit Norbert Trawöger zu hören sein. (Foto: Nik Schölzel)

Die virtuellen Live-Gespräche finden in regelmäßigen Abständen sonntags oder montags statt. Am vergangenen Sonntag war bereits der Künstler Fritz Radlwimmer zu hören. Nun folgt am Montag, 7. Dezember, ein Gespräch mit dem Dirigenten Enrico Calesso.

Calesso wurde in Treviso in Italien geboren und studierte Klavier in Venedig am dortigen Konservatorium bei Anna Colonna Romano. Parallel dazu schloss er 1998 sein Philosophiestudium ab. Anschließend besuchte er die Dirigierklasse von Uroš Lajovic an der Universität Wien. Wichtige Erfahrungen sammelte er auch als musikalischer Leiter der Oper Klosterneuburg, als Kapellmeister am Theater Erfurt und als Generalmusikdirektor am Theater Würzburg. Er dirigierte unter anderem das Orchestra Filarmonica della Fenice Venezia, die Wiener Symphoniker sowie die Berner Symphoniker.

Gastdirigent am Landestheater Linz

Enrico Calesso stand erstmals In der Spielzeit 2016/2017 für die Produktion von Mozarts Don Giovanni am Pult des Bruckner Orchesters Linz. Mit Verdis Il Trovatore (2019/2020) und Bellinis I Capuleti e i Montecchi setzt das Landestheater die erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Seit Beginn der Saison 2020/2021 ist Enrico Calesso ständiger Gastdirigent am Landestheater Linz.

Das Gespräch mit Enrico Calesso wird am Montag, 7. Dezember um 19 Uhr live auf der Webseite des Bruckner Orchesters übertragen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden