„Worst Case/Dunkelziffer“: Schauspielpremiere in Linz

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 17.03.2023 19:05 Uhr

LINZ. „worst case“ und „Draußen tobt die Dunkelziffer“ gehören zu den größten Erfolgen der vielfach ausgezeichneten Dramatikerin Kathrin Röggla. Für ihre neue Inszenierung am Landestheater verschneidet Regisseurin Katka Schroth beide Texte zu einem abgründig-komischen Reigen. Premiere von „Worst Case/Dunkelziffer“ ist am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr in den Kammerspielen.

Was war jetzt eigentlich noch einmal wichtiger: Weiter Geldausgeben für die Konjunktur oder Sparen für das Klima? Was ist für die Umwelt besser und für Putin schlechter? Die Staatsverschuldung klettert immer höher und die Schuldnerberater haben Hochkonjunktur. Hier kommen aber nun einmal auch die Kreditunfälle und die Minusmillionäre zu Wort, die mit ihrem Löcherstopfsystem das rettende Ufer nicht erreicht haben. Oder auch der Weltmarktführer, der sich von niemandem sagen lässt, dass er pleite ist. Verschuldete, sparwütig, weil sie unbedingt von ihren Schulden runter wollen. Oder der Starfotograf, der seine Post nicht mehr aufmacht. Oder die Familie unterhalb des Existenzminimums, die sich wenigstens noch einen Badeofen leisten wollte. 

Premiere: Samstag, 18. März, 19.30 Uhr

Kammerspiele, Linz

Alle Termine und Karten: www.landestheater-linz.at

Kommentar verfassen



Grüne Instandhaltungsflotte der ÖBB: Erstes Fahrzeug präsentiert

LINZ/Ö. Die Instandhaltungs-Fahrzeuge der ÖBB-Infrastruktur AG wird erneuert, 250 Millionen Euro werden in umweltfreundliche Fahrzeuge von Plasser & Theurer investiert. In Linz wurde das erste von ...

Arbeiter am Dachstuhl verletzt

Bezirk LINZ-LAND. Die Feuerwehren Enns und Axberg sowie der technische Zug Steyr, das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Freitagvormittag zu einer Personenrettung auf eine Baustelle alarmiert.

Zehn Jahre nach der Flut: Linzer Feuerwehren ziehen Bilanz

LINZ. Es war ein Jahrhundertereignis, als 2013 die Donau mit brachialer Wucht Teile von Linz - und in Oberösterreich ganze Orte - überschwemmte. Besonders von der Flutkatastrophe betroffen waren in Linz ...

Linzer unter den besten Nachwuchsbäckern

LINZ. Der Linzer Julian Plank zeigte sein Talent beim Landeswettbewerb der oberösterreichischen Handwerksbäcker. Er holte sich nach Lucia Garstenbauer aus Maria Neustift den zweiten Platz.  

Lange Nacht der Kirchen erleben

LINZ. In Linz öffnen am Freitag, 2. Juni, zum 17. Mal zahlreiche Kirchen und kirchliche Einrichtungen ihre Türen bis 24 Uhr bei der Langen Nacht der Kirchen.

Eine Woche früher als geplant: Nibelungenbrücke ab Montag stadteinwärts wieder frei befahrbar

LINZ. Seit 17. Mai laufen die Arbeiten auf der Nibelungenbrücke in Linz. Eine Woche früher als geplant kann der dritte Fahrstreifen stadteinwärts wieder für den Verkehr freigegeben werden, teilt Infrastruktur-Landesrat ...

Parlaments-Ausstellung am Hauptplatz zieht weiter

LINZ. Rund 2.300 Besucher zog die Wanderausstellung „Parlament on Tour“ bei ihrem Gastspiel am Linzer Hauptplatz an.

Neues Marienstraßenfest „Mitzi“ am 16. Juni

LINZ. Am Freitag, 16. Juni findet das erste Linzer Marienstraßenfest mit dem Namen „Mitzi“ statt. Von 12 bis 22 Uhr haben Besucher dort Gelegenheit, internationale Weine, Cocktails, Kaffeespezialitäten ...