
LINZ. „Aus dem Ärmel“, die neue Show von Wagner & Co, feiert am Donnerstag, 30. März, im ausverkauften Posthof Premiere. Das erste Jahr des Impro-Ensembles hat alle Erwartungen übertroffen, das zweite soll sogar noch besser werden.
35 Auftritte vor 3.700 Zusehern (Rekord: Lange Nacht der Bühnen mit 500 Besuchern im Schauspielhaus) stehen nach einem Jahr am Habenkonto von Wagner & Co. „2021 hat das Impro-Theater 9,3 Prozent meiner selbstständigen Einnahmen ausgemacht, 2022 waren es schon 62,9 Prozent. Und 2023 werde ich zu 100 Prozent von Wagner & Co leben können“, für David Wagner ein besonderer Moment: „Das ist das erste Mal in 30 Jahren meines freiberuflichen Daseins, dass ich von einem Projekt ein ganzes Jahr leben kann.“
Ein besonderes Anliegen Wagners dabei: Fair Pay. Nach einem Jahr landeten 76.500 Euro direkt bei freiberuflichen Künstlern der Freien Szene. „Das ist für mich die schönste Zahl nach einem Jahr“, so Wagner. Der Stundensatz von 15 Euro sei zwar immer noch nicht berauschend, „aber so, dass ich nicht rot werde, wenn ich es insgesamt als Fair Pay bezeichne“, so Wagner. Er verlängert den Selbstversuch um ein Jahr und hebt das Honorar für 2023 sogar auf 18 Euro an. Ein allfälliges Minus nimmt er wieder auf seine Kappe.
Voller Terminkalender
Warum er das Risiko gerne in Kauf nimmt, zeigt die Vorschau aufs kommende Jahr. Gleich für drei Aufführungszyklen bekam Wagner den Zuschlag, von denen zwei heuer realisiert werden: Eine Grätzl-Tour für LINZimPULS mit Stationen in allen 16 Linzer Stadtteilen und ein Projekt mit der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut, das in 17 der 23 Kulturhauptstadtgemeinden Station macht.
Abgerundet wird Jahr zwei mit Anita Zieher als neuem Ensemblemitglied, zahlreichen Auftritten etwa am Barbara-Friedhof, im Botanischen Garten, am Pflasterspektakel, bei NH10 und nicht zu vergessen, die vier jährlichen Posthof-Shows mit dem neuen Format „Aus dem Ärmel“. Die Premiere ist ausverkauft, Karten gibt’s wieder für 24. Mai.
„Aus dem Ärmel“
Premiere: 30. März (ausverkauft)
Nächster Termin: 24. Mai, 20 Uhr
Posthof, Linz
Karten: www.posthof.at