Lange Nacht der Museen in OÖ

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 03.10.2023 16:12 Uhr

LINZ/OÖ. Am Samstag, 7. Oktober, lädt der ORF wieder kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 1 Uhr früh zur Langen Nacht der Museen, in Linz wie auch in den Regionen.

Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Neben kleinen, kuriosen und großen, renommierten Kulturinstitutionen nehmen heuer wieder viele neue Locations teil, die darauf warten, von den „Langen Nacht“-Besucher entdeckt zu werden.

Treffpunkt Museum

Sammelplatz für alle Besucher ist der „Treffpunkt Museum“ auf dem Hauptplatz in Linz. Am 7. Oktober erhalten sie dort Informationsbroschüren und schon ab dem Vormittag die „ORF-Lange Nacht der Museen“-Tickets (regulär: 15 Euro; ermäßigt: 12 Euro; unter 12 Jahren frei). Diese gelten als Eintrittskarte in alle beteiligten Museen und als Fahrschein für die Shuttlebusse. Im Vorverkauf sind die Tickets auch bei allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen erhältlich.

Regionale Museen

In Oberösterreich nehmen heuer wieder Museen außerhalb der Landeshauptstadt an der „ORF-Lange Nacht der Museen“ teil. Diese sind im Booklet und im Internet zur besseren Orientierung in „Regionen“ unterteilt. Achtung: Diese Veranstaltungsorte werden nicht von Shuttlebussen angefahren. Das regionale regionale Ticket zum Preis von 6 Euro gilt nur als Eintrittskarte außerhalb der Stadtgrenze von Linz (Ausnahme: Turm 9 – Stadtmuseum Leonding).

Busrouten

Der „Treffpunkt Museum“ auf dem Linzer Hauptplatz ist auch zentraler Ausgangspunkt der Fußroute sowie der Busrouten. Die Linie 1 fährt im Intervall von ca. 30 Minuten von 18 bis 1 Uhr viele Stadtmuseen an. Die Linie 2 fährt stündlich von 18 bis 1 Uhr. Den genauen Verlauf der Busrouten findet man im Booklet. Alle Haltestellen der Busse sind speziell gekennzeichnet. Die Museen der Linzer Innenstadt erreicht man am besten zu Fuß.

Beginnzeiten

Die genauen Beginnzeiten der Veranstaltungen findet man auf langenacht.ORF.at und in der „Lange Nacht“-App.

Kommentar verfassen



Mit der Apollo Saturn V Rakete geht es zur Weltraum-Mission

OÖ. Das 3D Puzzle „Apollo Saturn V Rakete“ wird aus 440 Puzzle- und 64 Zubehör-Teilen zu einer imposanten Nachbildung im Maßstab 1:120 zusammengefügt. 

Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof

LINZ. Unter dem Titel „Navidad Latina“ spielen Tamalito am Freitag, 15. Dezember, ein lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof.

Lesebühne: „Keks, Drugs n' Rock'n'Roll“

LINZ. Die Lesebühne „Original Linzer Worte“ und die GAV OÖ laden zur großen Weihnachts-Lesebühne am Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr, im Kulturverein Strandgut. Eintritt frei.

„Robin Hood - Das Musical“ kommt als Sommergastspiel 2024 ins Linzer Musiktheater

LINZ. Die Legende vom König der Diebe kommt erstmals nach Österreich! Das internationale Sommermusical „Robin Hood“ bringt von 9. bis 28. Juli Hits von Weltstar Chris de Burgh ins Musiktheater Linz. ...

Rapper Yung Hurn entert Brucknerhaus

LINZ. Das Wiener Rap-Phänomen Yung Hurn verwandelt am Mittwoch, 20. Dezember, 20 Uhr, das Brucknerhaus Linz in eine große Wintersport-Arena. Tips verlost 2x2 Freikarten.

afo-Ausstellung „schee schiach“: Letzte Kuratorenführung vor Ende

LINZ. Der dritte und letzte Teil der Ausstellung „schee schiach“ wirft einen höchst spekulativen Blick in die Zukunft. Die Themen: Wunschtraum Einfamilienhaus, Architektur und Künstliche Intelligenz. ...

Innoviduum GmbH gewinnt Constantinus Award

LINZ. Mit ihrem Projekt „360 Grad Wertschätzung als Startpunkt für eine neue Leadership-Philosophie“ holte die Innoviduum GmbH den begehrten Constantinus Award nach Linz und reiht sich damit in die ...

Linzer Autorin präsentiert „Raunächte erzählen“

LINZ. Mit ihrem Lese- und Märchenbuch „Raunächte erzählen“ gelang Nina Stögmüller ein Bestseller im deutschsprachigen Raum Am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr liest die Linzer Autorin daraus ...