
LINZ/OÖ. Am Samstag, 7. Oktober, lädt der ORF wieder kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18 bis 1 Uhr früh zur Langen Nacht der Museen, in Linz wie auch in den Regionen.
Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Neben kleinen, kuriosen und großen, renommierten Kulturinstitutionen nehmen heuer wieder viele neue Locations teil, die darauf warten, von den „Langen Nacht“-Besucher entdeckt zu werden.
Treffpunkt Museum
Sammelplatz für alle Besucher ist der „Treffpunkt Museum“ auf dem Hauptplatz in Linz. Am 7. Oktober erhalten sie dort Informationsbroschüren und schon ab dem Vormittag die „ORF-Lange Nacht der Museen“-Tickets (regulär: 15 Euro; ermäßigt: 12 Euro; unter 12 Jahren frei). Diese gelten als Eintrittskarte in alle beteiligten Museen und als Fahrschein für die Shuttlebusse. Im Vorverkauf sind die Tickets auch bei allen teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen erhältlich.
Regionale Museen
In Oberösterreich nehmen heuer wieder Museen außerhalb der Landeshauptstadt an der „ORF-Lange Nacht der Museen“ teil. Diese sind im Booklet und im Internet zur besseren Orientierung in „Regionen“ unterteilt. Achtung: Diese Veranstaltungsorte werden nicht von Shuttlebussen angefahren. Das regionale regionale Ticket zum Preis von 6 Euro gilt nur als Eintrittskarte außerhalb der Stadtgrenze von Linz (Ausnahme: Turm 9 – Stadtmuseum Leonding).
Busrouten
Der „Treffpunkt Museum“ auf dem Linzer Hauptplatz ist auch zentraler Ausgangspunkt der Fußroute sowie der Busrouten. Die Linie 1 fährt im Intervall von ca. 30 Minuten von 18 bis 1 Uhr viele Stadtmuseen an. Die Linie 2 fährt stündlich von 18 bis 1 Uhr. Den genauen Verlauf der Busrouten findet man im Booklet. Alle Haltestellen der Busse sind speziell gekennzeichnet. Die Museen der Linzer Innenstadt erreicht man am besten zu Fuß.
Beginnzeiten
Die genauen Beginnzeiten der Veranstaltungen findet man auf langenacht.ORF.at und in der „Lange Nacht“-App.