LINZ. Siamo Taher von der Neuen Mittelschule (NMS) Leonardo da Vinci in Linz ist Landessiegerin beim Comicwettbewerb „Risi & Ko“ vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Insgesamt wurden ungefähr 200 Zeichnungen eingereicht.
Seit drei Jahren stellt das KFV für die Verkehrs- und Mobilitätsbildung die Lehr- und Lernunterlagen „Mit Risi & Ko unterwegs“ zur Verfügung. Diese wurden mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) entwickelt und können in unterschiedlichen Unterrichtsfächern verwendet werden. Nun hatten österreichweit Schüler der 5. bis 8. Schulstufen erstmals die Gelegenheit, die Unterrichtsmaterialien mitzugestalten. Aufgabe war es, eine Comicgeschichte rund um Radfahren zu erfinden und zu zeichnen. Dabei wurden insgesamt etwa 200 Zeichnungen im Unterricht angefertigt und eingereicht.
Gesamtsieger und ein Siegercomic pro Bundesland
Eine Jury aus Verkehrssicherheitsexperten und einem professionellen Comiczeichner ermittelte einen Gesamtsieger sowie einen Siegercomic für jedes Bundesland. In Oberösterreich ist das Siamo Taher von der NMS Leonarda da Vinci in Linz. Sie bekam einen Geschenkgutschein für sich und ihre Klasse, den KFV-Experte Christian Kräutler am Freitag, 11. Juni, überreichte.
Der Gesamtsieger heißt Simon Rauberger und kommt aus Kärnten (BG/BRG Mössinger). Über ein Fahrradlicht dürfen sich aber alle Schüler freuen, die eine Zeichnung eingereicht haben.
Bei den Materialien „Risi & Ko“ begleiten die Leitfiguren Risi, Hugo, Theo, Keule und Lila Schüler durch Mobilitätsthemen wie Risiko oder Ablenkung im Straßenverkehr. Die Comicgeschichten sollen eine Anknüpfung zu vertiefenden Übungen und Diskussionen sein. Die neuen Lehrunterlagen zu Radfahren werden ab Herbst zur Verfügung stehen.