
LINZ. Die Pandemie hat die Rock-Band Sunstain kreativ werden lassen. Für die Finanzierung ihres ersten Albums wenden sich die vier Musiker aus Linz direkt an Fans und Musikbegeisterte.
Zum einen, weil die Möglichkeit, selbst Einnahmen zu lukrieren aktuell schwierig ist, zum anderen weil auch die Labels zu kämpfen haben und genauso wenig mit Geld um sich werfen können, erklärt Sunstain-Sänger Patrick Datscher. Mittels einer Crowdfunding-Kampagne sollen deshalb bis 7. Jänner mindestens 6.000 Euro gesammelt werden, um Aufnahmen, Produktion, Artwork und Co. finanzieren zu können.
Bisher läuft die Aktion gut, das Ziel ist schon jetzt beinahe erreicht. „Für uns als Band reduziert sich der finanzielle Druck im Vorfeld der Produktion dadurch massiv“, freut sich der Linzer Musiker. Jeder Euro mehr ist natürlich gerne willkommen, denn insgesamt kostet die Produktion um die 10.000 Euro.
Unterstützen kann man die Band wahlweise durch die Spende eines freiwilligen Betrags oder durch den Erwerb von sogenannten Dankeschöns. Das kann ein Exemplar des Albums, ein T-Shirt, eine gemeinsame Musikstunde oder sogar ein Privatkonzert der Band sein. So oder so werden die Unterstützer quasi ein Teil des Albums, „denn die Namen aller werden im Album Artwork verewigt.“
Die Band Sunstain kombiniert Stilrichtungen der Rockmusik von Hard- und Psychedlic Rock der 70er bis zum Grunge der 90er- Jahre, packt diese aber in ein modernes Gewand. Die überwiegend konzertfreie Zeit seit Beginn der Pandemie wurde intensiv für die Arbeit am Album genutzt. Ende Oktober wurde mit „Phantom Pain“ bereits ein neuer Song als Vorgeschmack veröffentlicht. Das Album selbst soll im Laufe des Frühjahrs erscheinen.