Oberösterreich zeigt seine schönsten Seiten in Wien – am Oberösterreicher Ball im Rathaus

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 14.03.2023 12:27 Uhr

OÖ/WIEN. Oberösterreich tanzt, feiert, plaudert, staunt, genießt und präsentiert sich beim Oberösterreicher Ball am 17. Juni wieder eine Nacht lang exklusiv im Wiener Rathaus. Der traditionsreiche Oberösterreicher Ball findet heuer bereits zum 120. Mal statt und bietet seinen Gästen gerade zum Jubiläum Erlebnisse der besonderen Art.

Der Oberösterreicher Ball findet heuer am 17. Juni wieder exklusiv im Wiener Rathaus statt. Und gerade zu seinem mittlerweile 120. Jubiläum wartet der traditionsreiche Sommerball mit besonderen kulturellen, kulinarischen und musikalischen Highlights auf: Unter anderem werden der fünffache Amadeus-Gewinner Julian Le Play, der Star-DJ Rene Rodrigezz, eine eigene Formation des PEPEs Woodstock Tanzorchesters, Darsteller aus dem Lehár Festival Bad Ischl und dem Musiktheater Linz sowie viele weitere Künstler mit ihren Acts für einzigartige Stimmung sorgen. Dazu werden oberösterreichische Musikvereine schwungvolle Klänge aus der Heimat ins Wiener Rathaus bringen.

 „Ein Zeichen des Miteinanders und der Zuversicht“

„Mit dem Oberösterreicher Ball setzen wir heuer wieder ganz bewusst ein Zeichen des Miteinanders und der Zuversicht – gerade in schwierigen Zeiten“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer, Schirmherr des Oberösterreicher Balls. „Ich freue mich darauf, wieder viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher sowie zahlreiche Gäste aus Wien und Umgebung begrüßen zu können.“

„Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher vernetzen sich in Wien“

„Der Oberösterreicher Ball stellt mit rund 3.000 Gästen den jährlichen Höhepunkt unseres facettenreichen Vereinsjahres dar. Damit ist der Ball das größte und traditionsreichste Fest der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher außerhalb unseres Bundeslandes und bietet in den Prunkräumen des Wiener Rathauses eine ideale Plattform für Vernetzung, Begegnung und Austausch“, sagt Othmar Thann, Obmann des Vereins der Oberösterreicher in Wien.

Möglich ist ein solches Großereignis nur dank der tatkräftigen Unterstützung namhafter Unternehmen und Partner. „Die Verbundenheit aller Mitwirkenden und Ballgäste ist es, was den Oberösterreicher Ball in Wien so besonders macht. An diesem Abend können unsere Landsleute in der Bundeshauptstadt Heimatluft schnuppern. Damit ist er zweifellos ein Höhepunkt der Ballsaison“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ, stellvertretend für die Sponsoren.

Samstag, 17. Juni 2023

Rathaus, Wien

Infos und Karten: https://www.oberoesterreicherball.at/

Kommentar verfassen



JKU Zirkus des Wissens wird zu einer Oase des Well-Beings

LINZ. Von 16. bis 21. März lädt der Zirkus des Wissens am Campus der Johannes Kepler Universität Linz Menschen jeden Alters zu einer Reise ins Innere. Im Rahmen eines „Well-Being“-Schwerpunkts gibt ...

JKU Technologie: autonome Drohnenschwärme sollen künftig Menschen retten
 VIDEO

JKU Technologie: autonome Drohnenschwärme sollen künftig Menschen retten

LINZ. Weltweit etablieren sich vermehrt Drohnengruppen in den Blaulichtorganisationen. Sie unterstützen Polizei, Feuerwehr oder Bergrettung bei der Bergung von Menschen. Ein neues Projekt der Johannes ...

Campus-Luft schnuppern an den Fakultäten der FH OÖ

HAGENBERG/LINZ/STEYR/WELS. Am Freitag, 17. März, dreht sich anlässlich des Open House der FH Oberösterreich alles um die 71 Studiengänge in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Direkt an den Fakultäten ...

Freiwillige Feuerwehr Pichling unter neuem Kommando

LINZ. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichling wurde das Kommando für die neue Funktionsperiode gewählt. Nach neun Jahren an der Spitze übergab Kommandant Robert Hofbauer die Führung ...

Brand in St. Magdalena: Person mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht

LINZ. Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Linzer Stadtteil St. Magdalena musste die Rettung eine Person mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus bringen.

Zweites LASK-Heimspiel: Wildparker auf der Wiese und zeitweise Staus

LINZ. Es war das zweite Heimspiel des LASK in der neuen Raiffeisen-Arena: zeitweise Staus und vollgeparkte Seitenstraßen und Grünflächen waren die Folge. Das Mobilitätskonzept, das eine Anreise mit ...

Kindergärtnerin nach Verurteilung wegen terroristischer Vereinigung entlassen

LINZ. Die Kindergartenhelferin, die wegen ihrer Verurteilung des Verbrechens einer terroristischen Vereinigung für Schlagzeilen sorgte, wurde entlassen. Das gab die Stadt Linz als Dienstgeberin in einer ...

Finaleinzug bei der ÖM Latein

BREITENFURT/NÖ. Bei den österreichischen Meisterschaften Latein der allgemeinen Altersklasse gelang dem Paar des Sportunion Tanzsport Club Linz der Einzug ins Finale.