IRIS23: Einreichungen für Umweltpreis der Stadt Linz noch bis 16. April möglich

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 31.03.2023 12:37 Uhr

LINZ. Noch bis Sonntag, 16. April sind Einreichungen für den IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz möglich. Prämiert werden damit Aktivitäten und Projekte, welche die Umwelt und die Lebensqualität nachhaltig verbessern.

Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Linz den Umweltpreis IRIS. „Ganz im Sinne von ‚Umweltschutz geht uns alle an‘ ist dieser Preis eine Einladung, sich aktiv am Umweltschutz in der oberösterreichischen Landeshauptstadt zu beteiligen. Es sind kreative Lösungen zu den Themenbereichen Umwelt, Natur, erneuerbare Energieträger, Stadtökologie, nachwachsende Rohstoffe, Energieeffizienz und mehr gesucht“, lädt Klimastadträtin Eva Schobesberger zum Mitmachen ein.

Am 16. April 2023 endet die Einreichfrist. Die einzige Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass das Projekt entweder von einem Linzer erdacht und realisiert wurde oder der Stadt Linz zugute kommt. Eine unabhängige Expertenjury bewertet im Anschluss die Einreichungen und vergibt die Auszeichnungen. Die Preisverleihung findet am 20. Juni im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses statt.  

Geld- und Anerkennungspreise für die Gewinner

Die „IRIS23“ wird in mehreren Kategorien vergeben: Für Einzelpersonen, Vereine, Organisationen und Initiativen besteht die Chance auf den Hauptpreis von 2500 Euro sowie auf zwei Anerkennungspreise von jeweils 500 Euro. Dem Sieger wird die IRIS-Statue verliehen, gestaltet vom Linzer Künstler Helmuth Gsöllpointner. Auch das Siegerprojekt in der Kategorie Betriebe und Institutionen wird mit einer IRIS-Statue ausgezeichnet, die besten drei Projekte erhalten zudem Urkunden. In der Kategorie Schüler, Kinder und Jugendliche gibt es drei Hauptpreise zu gewinnen, die jeweils mit 800 Euro dotiert sind sowie Anerkennungspreise, die unter allen Teilnehmenden verlost werden.

2021 gewann die Initiative „foodsharing Linz – Verwenden statt Verschwenden“ den Hauptpreis in der Kategorie Einzelpersonen, Vereine, Organisationen und Initiativen. Die Morgentau Biogemüse GmbH holte sich den Hauptpreis in der Kategorie Betriebe und Institutionen. 

Kommentar verfassen



Neues Marienstraßenfest „Mitzi“ am 16. Juni

LINZ. Am Freitag, 16. Juni findet das erste Linzer Marienstraßenfest mit dem Namen „Mitzi“ statt. Von 12 bis 22 Uhr haben Besucher dort Gelegenheit, internationale Weine, Cocktails, Kaffeespezialitäten ...

Pride Monat Juni: Linz unter Regenbogenflagge

LINZ. Im Juni wird weltweit der „Pride“-Monat gefeiert, so auch in Linz. Die Seite linztermine.at bietet einen Überblick über LGBTIQ*-freundliche Veranstaltungen, Highlight ist die linzpride am 24. ...

SBÄM: Der Pichlinger See wird morgen zum Punkrock-Zentrum

LINZ. Der Pichlinger See verwandelt sich morgen, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni zum Mittelpunkt der internationalen Punk(rock)-Szene, wenn Stars wie NOFX, Flogging Molly und Rancid beim Sbäm-Fest auftreten. ...

Stadt Linz würdigte 120 Schülerlotsen für ihr Engagement

LINZ. Schülerlotsen sorgen dafür, dass Kinder am Weg zur Schule die Straße sicher überqueren können. Im Alten Rathaus wurden am Dienstag 120 solcher Lotsen empfangen und für ihren freiwilligen Einsatz ...

Im Linzer Süden werden zwei Bauvorhaben für einen Ausbau der Infrastruktur genutzt

LINZ. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz errichtet derzeit am Adolf-Dietel-Weg in der Neuen Heimat 19 inklusive Mietwohnungen. Die Stadt investiert daher 142.000 Euro in die Infrastruktur ...

Als Green-Event ein Leuchtturm für Nachhaltigkeit: Internationale Auszeichnung für das Upper Austria Ladies Linz

LINZ. Silbermedaille für Österreichs bedeutendste Frauensport-Veranstaltung! Auf Europas größtem Sportbusinness-Event, der SPOBIS Conference in Düsseldorf, ist das Weltklasse-Damentennisturnier Upper ...

Unternehmer-Frühstücke der WKO Linz-Stadt in den Stadtteilen

LINZ. Jeweils etwa 30 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zum Unternehmer-Frühstück der WKO Linz-Stadt in das Volkshaus Kleinmünchen und eine Woche später in das Volkshaus Dornach-Auhof, ...

Soroptimist Künstlerinnenpreis 2023: Einreichungen noch bis 12. Juni möglich

LINZ. Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben wieder den Soroptimist Künstlerinnen-Preis. Nach 2018 und 2021 starten die beiden Clubs heuer zum 3. Mal ihre Initiative für ...