Nachhaltiger Schulalltag: HBLA Elmberg wurde als „Umweltschule“ rezertifiziert

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 02.10.2023 15:14 Uhr

LINZ. Teil des Lehrplans sind die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit an der HBLA Elmberg schon lange. Aber auch im Alltag werden diese Maßnahmen gelebt. Dafür wurde der Linzer Schule, die an das Mühlviertel angrenzt, nun erneut das Umweltzeichen verliehen. Sie darf sich damit als „Umweltschule“ bezeichnen.

An der HBLA Elmberg helfen Schüler, Lehrkräfte und das Personal zusammen, um den Nachhaltigkeitsgedanken in den Schulalltag zu integrieren. Gesetzt werden dabei einfache Maßnahmen wie das Mülltrennen oder das Verwenden von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln, aber auch größere Projekte wie etwa der Biodiversitätslehrpfad. Zudem wurde der neue Schwerpunkt „Nachhaltige Unternehmensführung“ in den Lehrplan eingeführt, in welchem sich die Schüler mit Bioökonomie und nachhaltigen Geschäftsmodellen auseinandersetzen.

Informationstag

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde der HBLA Elmberg als einer von 49 Schulen aus ganz Österreich das Umweltzeichen von Bildungsminister Martin Polaschek und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler überreicht. Neu ist diese Auszeichnung für die Landwirtschafts- und Ernährungsschule nicht, denn bereits seit 2008 besitzt sie dieses Siegel. Dass eine gute Ausbildung in den Bereichen Klima- und Umweltschutz „die beste Versicherung für unsere gemeinsame Zukunft“ ist, betonte Klimaschutzministerin Gewessler bei der Überreichung des Umweltzeichens.

Am Mittwoch, 18. Oktober, veranstaltet die HBLA Elmberg einen Informationstag. Von 13 bis 18 Uhr können sich Interessierte selbst ein Bild von der Schule und ihren Maßnahmen zum Klimaschutz machen.

Kommentar verfassen



Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof

LINZ. Unter dem Titel „Navidad Latina“ spielen Tamalito am Freitag, 15. Dezember, ein lateinamerikanisches Weihnachtskonzert im Kultur Hof.

Lesebühne: „Keks, Drugs n' Rock'n'Roll“

LINZ. Die Lesebühne „Original Linzer Worte“ und die GAV OÖ laden zur großen Weihnachts-Lesebühne am Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr, im Kulturverein Strandgut. Eintritt frei.

„Robin Hood - Das Musical“ kommt als Sommergastspiel 2024 ins Linzer Musiktheater

LINZ. Die Legende vom König der Diebe kommt erstmals nach Österreich! Das internationale Sommermusical „Robin Hood“ bringt von 9. bis 28. Juli Hits von Weltstar Chris de Burgh ins Musiktheater Linz. ...

Rapper Yung Hurn entert Brucknerhaus

LINZ. Das Wiener Rap-Phänomen Yung Hurn verwandelt am Mittwoch, 20. Dezember, 20 Uhr, das Brucknerhaus Linz in eine große Wintersport-Arena. Tips verlost 2x2 Freikarten.

afo-Ausstellung „schee schiach“: Letzte Kuratorenführung vor Ende

LINZ. Der dritte und letzte Teil der Ausstellung „schee schiach“ wirft einen höchst spekulativen Blick in die Zukunft. Die Themen: Wunschtraum Einfamilienhaus, Architektur und Künstliche Intelligenz. ...

Innoviduum GmbH gewinnt Constantinus Award

LINZ. Mit ihrem Projekt „360 Grad Wertschätzung als Startpunkt für eine neue Leadership-Philosophie“ holte die Innoviduum GmbH den begehrten Constantinus Award nach Linz und reiht sich damit in die ...

Linzer Autorin präsentiert „Raunächte erzählen“

LINZ. Mit ihrem Lese- und Märchenbuch „Raunächte erzählen“ gelang Nina Stögmüller ein Bestseller im deutschsprachigen Raum Am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr liest die Linzer Autorin daraus ...

Bruckneruni und Musikgymnasium geben Weihnachtskonzert

LINZ. Das Euridice Barockorchester der Bruckneruni Linz präsentiert gemeinsam mit dem Mozartchor des Musikgymnasiums Linz am Freitag, 15. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtparrkirche Urfahr ein Weihnachtskonzert ...