Freiwillige Covid-19 Screenings für alle Mitarbeiter der Mobilen Dienste

Karin Seyringer Tips Redaktion Online Redaktion 30.09.2020 13:03 Uhr

OÖ. Die rund 3.500 Beschäftigten der Mobilen Dienste in Oberösterreich haben ab 5. Oktober die Möglichkeit, freiwillig einen Covid-19-Test zu machen. Die Testungen werden im Rahmen eines breit angelegten AGES-Screening-Programmes durchgeführt.

„Mit dieser freiwilligen Testmöglichkeit für alle Mitarbeiter der mobilen Pflegedienste wird eine wichtige Präventionsmaßnahme umgesetzt und wir erhalten dadurch auch einen besseren Einblick in die Infektionslage unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der mobilen Dienste. Damit wird nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet, sondern auch für die ihnen überantworteten Personengruppen“, betonen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Birgit Gerstorfer.

Direkt bei Organisationen

Die Testungen werden direkt bei den Trägerorganisationen von dafür geschulten Mitarbeitern abgenommen, bei Bedarf unterstützt durch das Österreichische Rote Kreuz.

Kommentar verfassen



Kabarettabend mit BlöZinger im Kultur Hof

LINZ. Mit ihrem Kabarettprogramm „Die Zeit“ sind BlöZinger, also Robert Blöchl und Roland Penzinger, am Donnerstag, 9. Dezember, zu Gast im Kultur Hof.

Linz: Volksgarten, Bauernberg-Park und B129 Richtung Wilhering gesperrt

LINZ. Aufgrund des großen Schneedrucks und der damit verbundenen Gefahr durch herabstürzende Äste wurde der Volksgarten und der dortige Weihnachtsmarkt vorsorglich gesperrt. Auch Bauernberg-Park sowie ...

„Kunst & Baum“-Ausstellung am Brunnenplatz

LINZ. Künstlerin Helene Huemer lädt am Freitag, 8. Dezember, ab 15 Uhr zur „Kunst & Baum“-Ausstellung in ihrem am Brunnenplatz ansässigen Atelier, Wimhölzelstraße 23, im Franckviertel.

Unbekannter schlug Linzer (30) Bierglas ins Gesicht

LINZ. In der Nacht auf Samstag hat in der Linzer Altstadt ein bislang unbekannter Täter einem Linzer (30) ein Bierglas ins Gesicht geschlagen.

Werke von Reger und Schönberg in Linz

LINZ. Ein zweiteiliges Lecture Recital am Dienstag, 5., und Mittwoch, 6. Dezember, an der Anton Bruckner Privatuniversität widmet sich der erweiterten Tonalität Max Regers (1873–1916) sowie der Musik ...

PKW kollidierte mit Anpralldämpfer – ein Schwerverletzter (Update 1.12.: 18-Jähriger gestorben)

LINZ. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte ein 21-jähriger PKW Lenker auf der A7 Mühlkreisautobahn mit einem Anpralldämpfer. Dabei wurde sein 18-jähriger Beifahrer schwer verletzt. ...

Neue Volksmusik im Kultur Hof

LINZ. Das Quintett Alpkan und Akkordeonspieler Maxi Pongratz machen gemeinsame Sachen: Am Donnerstag, 7. Dezember, geben sie Neue Volksmusik im Kultur Hof zum Besten.

Musica sacra präsentiert: Weihnachtsoratorium mit den St. Florianer Sängerknaben

LINZ. Im Rahmen der Konzertreihe musica sacra gastieren die St. Florianer Sängerknaben am Sonntag, 10. Dezember, gleich zwei Mal in der Minoritenkirche. Im Gepäck, Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. ...