
LINZ. Es war kurz davor, ins Wasser zu fallen: Das Weihnachtsfest von 120 durch die Diakonie betreute Kinder. Kurzerhand sprangen die Linzer Lions ein und waren „Retter in der Not“.
Als Christian Gratzl, Präsident vom Lions Club Linz Biophilia kurz vor Weihnachten erfuhr, dass 120 durch die Diakonie betreute Kinder, die voller Hoffnung und mit großer Liebe ihre Briefe ans Christkind geschrieben, gemalt und gebastelt hatten, nun doch keine Weihnachtsgeschenke aus einer „Wichtelchallenge“ bekommen sollten, aktivierte er die Linzer Lions.
Innerhalb eines Tages Geschenke für alle besorgt
Innerhalb von 24 Stunden wurden die benötigten 3.000 Euro von den Clubs Aliter, Biophilia, Primavera, Traun, Linz 2000 und dem Lions Kooperationsfonds aufgestellt und die Geschenke besorgt.
Bei Tee und Keksen bedankten sich die Betreuer des Diakonie Zentrums Spattstraße für die rasche Hilfe der Lions und erzählten von den herzzerreißenden Szenen und rührenden Momenten, als sie am Heiligen Abend bei den Kindern waren und die Geschenke überbrachten. Eine Aussage blieb besonders in Erinnerung: „Ich freue mich sehr, ich habe noch nie ein Geschenk bekommen, darf ich euch umarmen?“
Die Lions Mitglieder waren glücklich, helfen zu können.