Sympathicus 2023

Sympathicus 2023


Im Rahmen des Sympathicus 2023 suchen Tips, der ORF OÖ, das Land OÖ und Zipfer nach dem sympathischsten Verein Oberösterreichs. Vom Sport-, Tanz- bis zum Schachverein - gewählt werden kann jeder Verein des Landes.
Hat der Heimatverein die engagiertesten ehrenamtlichen Mitglieder? Oder zeichnet sich der Verein durch einen karitativen Charakter aus und die Mitglieder sollen einmal vor den Vorhang geholt werden?

Bereits die Bezirkssieger können mit 96 Flaschen Zipfer Hops ihren Erfolg feiern und diese Feier als Schnipselabend nutzen, um erneut Stimmen für die Landeswahl zu sammeln. Und unter allen Bezirkssiegern wird auch ein Ausflug inkl. Bustransfer (max. 25 Personen) zum Ball der Oberösterreicher am 17. Juni 2023 in Wien verlost.
Neben der großen Anerkennung durch seine Mitglieder der Sympathicus 2023 geworden zu sein, wartet dann auf den Landessieger ein Geldpreis von EUR 2.000,- für den nächsten Vereinsausflug und ein 500,- Konsumationsgutschein der Brau Union zur Feier mit allen Unterstützern und Mitgliedern.

Download: Plakat zum Ausfüllen

So läuft's:
Bezirkswahl: Von 15. März, 8 Uhr bis 20. April, 12 Uhr werden die Bezirkssieger, also der sympathischste Verein aus jedem Bezirk gewählt. Die Anmeldung ist via Text, Fotos, Videos über den Verein möglich. Die Top-Vereine/Bezirk  werden dann zur Bezirkssiegerehrung am 27. April eingeladen. Das Ergebnis der Bezirkswahl ist ab 28. April hier sichtbar.
Landeswahl: Im Finale treten die Bezirkssieger von 28. April, 8 Uhr bis 5. Juni, 12 Uhr zur Landeswahl an, es wird wieder fleißig gevotet. (ACHTUNG: Die Stimmen aller Vereine werden zu Beginn der Landeswahl wieder auf 0 gesetzt; Stimmzettel der Bezirkswahl sind bei der Landeswahl nicht mehr gültig). Die Landessieger werden dann am 15. Juni gekrönt.

Abstimmen ist mit den originalen Stimmzetteln aus der Tips sowie einmal täglich auf www.tips.at möglich, wöchentlich sind 7 Stimmzettel in jeder Tips-Zeitung zu finden.
Gültig sind nur händisch ausgefüllte Originalstimmzettel (keine Kopien, etc.). Zur Erleichterung des Zählens der Stimmen, bitten wir die Stimmzettel nicht zusammenzurollen.
Um die Spannung aufrecht zu erhalten werden jeweils in den letzten 10 Tagen die Stimmen aller Teilnehmer ausgeblendet.


Solltest du noch weitere Fragen zur Aktion haben, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Im Rahmen des Sympathicus werden die Stimmabgaben laufend überprüft. Tips behält sich das Recht vor einzelne Stimmen oder Vereinen ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere bei Stimmmanipulation oder nicht der guten Sitte entsprechenden Inhalten.