Escape Rooms 2.0 - mit Virtual Escape in fantastische VR-Welten entfliehen

Sebastian Wallner  Anzeige, 26.01.2023 18:05 Uhr

LINZ. Escape Rooms gewinnen bei Groß und Klein zunehmend an Beliebtheit. Nun gibt es eine neue Art von Escape Room in Linz. Mithilfe von hochmoderner Technik und sogenannten VR-Brillen kann man in fantastische virtuelle Welten eintauchen und dort als Team spannende Rätsel und Aufgaben lösen.   

Während in klassischen Escape Rooms die Räumlichkeiten begrenzt sind, eröffnet die virtuelle Realität bei Virtual Escape einen unendlichen Raum an Möglichkeiten. Egal, ob mystische Pyramide, Alice im Wunderland als Escape Room, Jungle Quest für die ganze Familie oder gruseliger Horror-Escape - in den über 25 virtuellen Abenteuern bei Virtual Escape ist alles möglich. Innerhalb einer Stunde gilt es, gemeinsam aus den fantastischen Welten zu entkommen. Sollte man im Spiel einmal nicht weiterkommen, stehen geschulte Gamemaster zur Seite, die sich über Kopfhörer ins Spiel schalten können und wertvolle Tipps und Hinweise geben. 

Das Angebot wird durchgehend erweitert: So besteht auch die Möglichkeit eines spannenden Lasertags in Linz mit virtueller Realität oder eines VR-Kinos. Dank der hochmodernen Ausstattung mit VR-Brillen, Controllern und Kopfhörern kann voll und ganz in die Fantasie-Welten eingetaucht werden. Die Spieler hören und sehen sich gegenseitig im Spiel als Avatare, welche selbst erstellt werden können. In der virtuellen Realität sind alle Handlungen möglich, die auch in unserer gewohnten Realität möglich sind, wie beispielsweise Gegenstände einsammeln, heben oder werfen. Zugleich eröffnet die virtuelle Realität Möglichkeiten, die sonst nicht möglich sind und uns die Naturgesetze vergessen lassen, wie Zaubern oder sogar Zeitreisen. Die Räume in der virtuellen Welt sind unbegrenzt, da die Fortbewegung über Teleportieren mithilfe der Controller ermöglicht wird. Dabei ist die Bedienung der VR-Ausstattung super einfach und wird von den Gamemastern vor Ort bei einer kurzen Einführung für das Team verständlich erklärt. Danach können die Spieler sich erst einmal in der virtuellen Realität ausprobieren, bevor das eigentliche Abenteuer startet. 

Gespielt werden kann mit zwei bis acht Spielern, sodass auch größere Gruppen oder Teams sich beweisen können. Damit sind die virtuellen Escape Rooms auch hervorragend als Teamevent geeignet oder für den Firmenausflug. Aber auch ein Familienausflug mit Kindern ab zehn Jahren eignet sich perfekt, um in die virtuellen Welten eintauchen zu können und familienfreundliche Abenteuer zu meistern. Wer möchte, kann nach dem gemeinsamen Abenteuer ein Team-Bild als Erinnerung schießen lassen und damit die gemeinsame Erinnerung an das virtuelle Abenteuer verewigen. 

Die Spiele von Virtual Escape können bereits in ganz Österreich gebucht werden: Wien, Graz, Salzburg, Innsbruck, Linz. Über die Webseite www.virtual-escape.at/linz kann bequem online ein Termin gebucht werden. Dort werden ebenso alle Escape Room Abenteuer, VR Kinofilme und das VR-Lasertag-Battle vorgestellt. Zusätzlich bietet Virtual Escape auch Online Escape Room Games an, welche von überall gemeinsam über den PC gespielt werden können.

 

Kommentar verfassen



An die Häkelnadel, fertig, los: Eigene Beiträge lassen „Austrian Satellite Reef“ im Schlossmuseum wachsen

LINZ. Das „Austrian Satellite Reef“ ist ab 6. Oktober im Schlossmuseum zu sehen und alle sind eingeladen, ein Teil davon zu werden. Gehäkelte Korallen können eingeschickt werden. Wer lieber in Gesellschaft ...

Linzer Lebensmittelkonzern Vivatis knackte Umsatzmilliarde

LINZ. Die Linzer Lebensmittelgruppe „Vivatis Holding AG“ teilte am Freitag mit, dass der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 erstmals über einer Milliarde lag.

LASK gastiert bei der Wiener Austria

LIN. Die Meistergruppe beginnt für den LASK am Verteilerkreis. Am Sonntag, 2. April, um 14.30 Uhr, gastieren die Linzer bei der Wiener Austria.

AK Linz: Im Jahr 2022 wurden für die Mitglieder mehr als 25 Millionen Euro erkämpft

LINZ. Über 100.000 Mal wandten sich im Jahr 2022 die Mitglieder mit Hauptwohnsitz in Linz an die Arbeiterkammer. In arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, in Insolvenzverfahren sowie im Konsumentenschutz ...

IRIS23: Einreichungen für Umweltpreis der Stadt Linz noch bis 16. April möglich

LINZ. Noch bis Sonntag, 16. April sind Einreichungen für den IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz möglich. Prämiert werden damit Aktivitäten und Projekte, welche die Umwelt und die Lebensqualität nachhaltig ...

Haupteingang des Neuen Rathauses ab 3. April gesperrt

LINZ. Der Haupteingang des Neuen Rathauses ist ab Montag, 3. April gesperrt. Grund dafür ist der Umbau im Zuge der Umsetzung des neuen Sicherheitskonzeptes. Die Arbeiten dauern bis Juni, in diesem Zeitraum ...

Oö. Wohn- und Energiekostenbonus: Anträge ab Montag möglich

OÖ. Rund 45 Prozent der Haushalte in Oberösterreich haben Anspruch auf den neuen Oö. Wohn- und Energiekostenbonus - Tips hat berichtet. Ab Montag, 3. April, können Anträge dafür gestellt werden, ...

Große Militärübung des Bundesheers zwischen Hörsching und Linz

LINZ. Aufgrund von Militärübungen des Bundesheers kann es von 20. bis 29. April zwischen Hörsching und Linz zu Lärmentwicklungen kommen. Gefundene Munition und Munitionsteile sollten keinesfalls berührt ...