Freitag 17. Januar 2025
KW 03


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Die Urfahraner Beisl Teifl’n sind Bezirkssieger

Leserartikel Rauter Martina, 28.04.2023 12:15

LINZ/OÖ. Die Tips Sympathicus-Bezirkssieger stehen fest. In Linz holten die Urfahraner Beisl Teifln die meisten Stimmen und dürfen nun zur großen Landeswahl antreten. Platz zwei belegte der Musikverein St. Magdalena und Platz drei der Freizeitsportverein Pädagogische Hochschule OÖ.

Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.), Josef Paukenhaider (3. v. r., Brau Union), ORF-Marketingleiterin Andrea Novak (2. v. r.) und Tips-Geschäftsführer Moritz Walcherberger (r.) gratulierten den Urfahraner Beisl Teifl'n. (Foto: Cityfoto/Böcksteiner)
  1 / 3   Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.), Josef Paukenhaider (3. v. r., Brau Union), ORF-Marketingleiterin Andrea Novak (2. v. r.) und Tips-Geschäftsführer Moritz Walcherberger (r.) gratulierten den Urfahraner Beisl Teifl'n. (Foto: Cityfoto/Böcksteiner)

Neben dem Bezirkssieg dürfen sich die Urfahraner Beisl Teifln über einen Ausflug zum Ball der Oberösterreicher am 17. Juni in Wien freuen, der unter allen Bezirkssiegern verlost wurde.

Zahlreiche Stimmenabgabe

Mehr als 328.500 Stimmen wurden in den vergangenen Wochen für die 95 angemeldeten Vereine abgegeben. Bei der Bezirkssiegerehrung im ORF Landesstudio wurden jeweils die Top-drei aller Bezirke geehrt und die Erstplatzierten dürfen nun in die nächste Runde, die Landeswahl, einziehen. Tips-Geschäftsführer Moritz Walcherberger war begeistert über die rege Teilnahme an der Wahl und betonte: „Erfahrungsgemäß verdrei- oder vervierfachen sich die Stimmen bei der Landeswahl. Danke an das ganze Tips-Team für das Zählen der Stimmzettel.“ Auch Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte den Vereinen: „Zusammenhalt und das Miteinander kann man nicht verordnen, das muss gelebt werden. Das ist wahrscheinlich eine der größten Leistungen, die die Vereine erbringen.“ Die Bezirkssieger wurden mit einer Urkunde, einer Trophäe und 96 Flaschen Zipfer Hops belohnt, die gleich für einen weiteren Schnipselabend genutzt werden können. „Denn nach jeder Tätigkeit sollte man sich belohnen und wenn man aktiv im Verein mitarbeitet, ist das eine Bereicherung nach getaner Arbeit“, so Josef Paukenhaider, regionaler Verkaufsdirektor der Brau Union. „Die Wahl zum beliebtesten Verein ist meiner Meinung nach die sympathischste aller Kategorien. Die Vereine bereichern unser Leben und schenken uns so viele Geschichten“, freute sich ORF-Marketingleiterin Andrea Novak. Als musikalischer Showact sorgten die Xelchten aus Puchkirchen am Trattberg für Stimmung.

Alle Fotos der Siegerehrung gibt es hier.

Landeswahl beginnt bei null

Mit 28. April, 8 Uhr, hat das Voting zur Landeswahl begonnen. Alle Stimmen wurden dazu wieder auf null gesetzt. Die Stimmenabgabe funktioniert gleich wie bei der Bezirkswahl. Jeweils sieben Stimmzettel sind in jeder Tips-Ausgabe versteckt, die vollständig ausgefüllt eingeschickt oder in den Tips-Geschäftsstellen abgegeben werden können. Gültig sind nur Originalstimmzettel. Kleiner Tipp: Wer auch die restlichen Daten ausfüllt, nimmt am wöchentlichen Gewinnspiel teil. Einmal täglich kann bis 5. Juni auch auf www.tips.at abgestimmt werden. Der Landessieger, der am 15. Juni gekürt wird, darf sich neben dem Titel „Sympathicus 2023“ über einen Geldbetrag von 2.000 Euro für den nächsten Vereinsausflug und Freibier der Brau Union im Wert von 500 Euro freuen. Der zweitplatzierte Verein erhält 1.000 Euro und 50 Liter Freibier und der dritte Platz wird mit 500 Euro und 30 Litern Freibier belohnt.

Alle Gewinner der Bezirke können hier angesehen werden.

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden