Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sommer, Action und Musik am Hafen: Das sind die Bubbledays 2025

Nicolas Falkner, 03.06.2025 10:14

LINZ. Am Freitag, 6. und Samstag, 7. Juni verwandeln die Bubbledays – präsentiert von Tips – den Linzer Hafen wieder zu einer Eventlocation, die bei Live-Musik, zahlreichen Bars, Chill out Area, viel Sand und aufregendem Rahmenprogramm anlocken wird. Der Eintritt ist frei!

Für gute Stimmung ist auch heuer wieder gesorgt. (Foto: Philipp Greindl (flap.at))
Für gute Stimmung ist auch heuer wieder gesorgt. (Foto: Philipp Greindl (flap.at))

Mit der bereits 13. Ausgabe haben sich die Bubbledays zu einem Fixpunkt zum Sommerstart entwickelt. Gestartet als Party mit 200 Leuten, hat sich das Gratis-Event weit über die Grenzen der Landeshauptstadt einen Namen gemacht. Auch weil sich Mastermind Jürgen Neumayr und sein Team immer wieder neue Attraktionen einfallen lassen.

Für das heurige Event wurde das Gelände noch einmal erweitert. Mit dem Felbermayr Floating Beach wurde das Zuschauerareal am Wasser um ein viertes Schiff ergänzt. Damit stehen rund 2.700 Quadratmeter Strandfläche zur Verfügung. Dafür sorgt unter anderem auch das Porr Ship.

Hypo OÖ Beach Club

Neu ist auch der Hypo OÖ Beach Club. Im Liegestuhl lassen sich hier Beach Vibes und Cocktails genießen. Wem es dabei zu heiß wird, der kann auch direkt zur Abkühlung in die Donau springen.

Für die musikalische Unterhaltung stehen erstmals drei offizielle Bühnen zur Verfügung. Am Freitag wird die Main Stage zum Mekka für Drum und Bass-Fans. Allen voran Andy C wird dem Publikum einheizen. Am Samstag geht's musikalisch in Richtung Hip-Hop und R'n'B. Wobei man mit IAMDDB einen Weltstar in Linz begrüßt.

Als offizielle dritte Bühne etabliert wurde der Linz AG Cube – hier fand man früher die „Hidden Stage“. Kann man untertags im Schatten der Graffiti-Container entspannen, wird es in der Nacht mit Hip-Hop und Dancehall & Reggae laut.

Programm am Wasser

Neben der Unterhaltung am Land wird auch am Wasser wieder einiges geboten. Neben Segeln gibt's Stand-Up-Paddling, E-Foiling und Flyboarding. Wer selbst ausprobieren will, findet auf www.bubbledays.at die Anmeldeinformationen. Dort kann man sich übrigens auch für einen Crashkurs fürs Eisbaden anmelden.

Äußerst bewährt hat sich auch das „Blobbing“. Geladen sind die besten Blobber der Welt, um ihr Können zu demonstrieren. 16 Teams springen um ein Preisgeld von 2.500 Euro. Besucher sind auch eingeladen, die Anlage zu testen.

Wer am Freitag bis 2 Uhr gefeiert hat und Samstag bereits wieder motiviert in den Tag starten will, auf den wartet der FM4 Frühschoppen mit Musikerin Anna Buchegger.

Genug Platz zum Relaxen

Wer es ruhiger angehen lassen will, der hat genug Platz zum Entspannen. Sei es im Liegestuhl auf der Rasenfläche vor der Main Stage oder in der AK Splash und Chill-Area mit dem exklusiven Infinity-Steg, der heuer nochmals weiter in die Donau hinein ragt. Außerdem wird hier ein Schwimmbereich samt Baywatch geboten.

Best of Balkan Grill Für Balkan-Feeling sorgen die Experten von „BBBQ“ mit saftigen Spezialitäten direkt vom Rost. Wer es lieber flüssig mag, wird an zehn Bars am Gelände versorgt.

Programm für die Kleinen

Auch für Kids gibt's viel zu erleben. Die Stadt Linz hat ein Angebot mit Hüpfburg, Kinderschminken oder Kastlrutschn zusammengestellt. Für Action ist auch mit der 4You-Card mit Roundnet bis Riesen-Jenga und vielem mehr in der Youth-Area gesorgt.

Bei der Red Bull-Challenge „Dance your Style“ liefern Profi-Tänzer am Rasen vor der Main Stage mehrmals täglich eine Battle-Show. Den ganzen Tag kann man an Hafenrundfahrten teilnehmen. Spannend zum Zuschauen wird es beim Zillen-Rennen, bei dem sich Mitglieder der Berufsfeuerwehr im Wettkampf messen.

Nachdem das in der Vergangenheit kurzzeitig getestete Cashless-System ohne Bargeld auf wenig Gegenliebe gestoßen war, ist heuer wieder Zahlung mit Karte oder auch bar möglich. Für Souvenirjäger wurden die Getränkebecher mit Designs und Sprüchen verziert. Für die sichere Heimfahrt sorgt Hauptsponsor Linz AG, von der Haltestelle „Hafen“ fahren bis 2 Uhr nachts Busse in die Innenstadt.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden