Junges Golftalent schlägt wieder zu

Yannik Bogensperger Tips Redaktion Yannik Bogensperger, 21.06.2021 12:22 Uhr

LINZ/HENNDORF. Der Linzer Junggolfer Florian Schweighofer wurde bei den viertägigen Staatsmeisterschaften in Salzburg Zweiter.

Die viertägigen Staatsmeisterschaften der Golfamateure im GC Altentann (Salzburg) waren heuer mit jeweils über 30 Grad eine wahre Hitzeschlacht. Nach der ersten Runde lag der erst 17-jährige Linzer Florian Schweighofer vom GC Donau sensationell in Führung. Danach verteidigte der junge Nationalteamspieler konsequent die zweite Position am Leaderboard und machte es in der Finalrunde am letzten Loch noch einmal so richtig spannend. Mit eine Eagle, also mit nur drei Schlägen auf einem Loch, das Topgolfer eigentlich mit fünf Schlägen spielen, setzte er den 24-jährigen Leader Luca Denk aus Salzburg noch einmal gehörig unter Druck. Dieser zeigte Nerven und benötigte auf diesem Loch letztlich sieben Schläge. Das reichte für Schweighofer aber nicht mehr, mit nur einem Schlag Rückstand wurde er letztlich Vize-Staatsmeister.

„Ein super Erfolg, der meine harte Arbeit bestätigt“

„Für mich ist das ein super Erfolg, der meine harte Arbeit bestätigt. Leider war mein Putting auf den letzten beiden Runden deutlich unterdurchschnittlich, das hat mir in Summe acht Schläge gekostet. Ich freu mich aber trotzdem sehr über meine Platzierung“, resümiert Florian. Mit diesem Ergebnis bestätigt er nach seinem U18-Staatsmeistertitel als jüngster Starter im Vorjahr und seinem starken Finaleinzug beim Profiturnier NÖ Open in Haugschlag vor wenigen Wochen seine sich stetig steigende Performance. Anfang Juni steht mit der U18 Team EM in Dänemark das nächste Top-Turnier auf seinem Spielplan, langfristiges Ziel ist eine Spielberechtigung auf der European Tour, der höchsten Profigolf-Liga in Europa.

Kommentar verfassen



Best Business Association zeichnet Linzer Start-Up aus

LINZ. Im Rahmen eines digitalen Startup-Pitches hat die Best Business Association (BBA) besonders vielversprechende Start-Ups aus der Region Donau-Moldau präsentiert. Eine Fachjury und die Zuschauer kürten ...

Blau-Weiß Linz: Gasteiner neuer Platin Partner

LINZ. Mit der S. Spitz GmbH und der Marke Gasteiner Mineralwasser darf sich Bundesligist Blau-Weiß Linz über einen neuen Platin Partner freuen.

40 Jahre Arge für Obdachlose: Der lange Weg vom „Landstreicher-Paragraphen“ zum innovativen Hilfsnetz

LINZ. Obdachlosigkeit war in Österreich bis Jänner 1975 eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe geahndet wurde. Organisationen wie die Arge für Obdachlose setzten sich erfolgreich gegen eine Wiedereinführung ...

„Smells like A26 Stau“: Aktivisten blockierten Frühverkehr vor dem Hauptbahnhof in Linz

LINZ. Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion blockierte am Donnerstagmorgen einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem Linzer Hauptbahnhof. Dabei stellten sie ein Holgerüst auf und ketteten sich ...

Schulbustransporte: Lösung für Linz, Situation in Oberösterreich weiter offen

OÖ/LINZ. Auf wackeligen Beinen standen die Schulbus-Transporte für 300 beeinträchtigte Kinder in Linz. Nun konnte offenbar eine Lösung gefunden werden, der Magistrat informiert die betroffenen Schulen, ...

Linzer SPÖ übt Kritik an Verkehrskonzept für Linzer Süden

LINZ. Über das neue Verkehrskonzept für den Linzer Süden und der Reaktion der Bürgerinitiative Linz-Süd darauf hat Tips gestern vorab berichtet. Heute kommentierte die Gemeinderatsfraktion der Linzer ...

Recht auf legale und kostenfreie Abtreibung: Kundgebung zum Safe Abortion Day (28. September) in Linz

LINZ. Am heutigen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch (Safe Abortion Day) wird auf das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und auf die Situation von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht. ...

Gunkl mit neuem Programm, OÖ-Premiere im Posthof

LINZ. Können, müssen, wollen. Fehlt da nicht auch manchmal der Durchblick? Dann auf zum jüngsten Versuch von „Gunkl“ Günther Paal, über Ordnung zu reden. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, feiert ...