1:0 für Toleranz und Fußball

Black Community OÖ, 27.06.2022 13:44 Uhr

Am Samstag dem 25. Juni 2022 lud die Black Community OÖ zum Event „Sport gegen Rassismus und Diskriminierung. Neun Teams mit Spielern aus über 20 Nationen sind der Einladung zum Kleinfeldfußballturnier in die Sportanlage Auwiesen gefolgt. Gleichzeitig mit dem Match konnte vor Ort die neu überarbeitete Ausstellung „Schau nicht weg! Bilder gegen Diskriminierung und Intoleranz“ besucht werden. Von der Stadt Linz gab es bereits den Preis für Integration und Interkulturalität für das Projekt. 

Das Wetter hat es gut gemeint, mit den Spielern und Gästen aus über 20 Nationen, trotz tropischer Hitze ist kein Tropfen Regen gefallen. Dafür ging es bereits in den Gruppenspielen heiß her. Mit dabei waren Teams von Pangea - Werkstatt der Kulturen der Welt, Arcobaleno, SOS Menschenrechte, Kindergarten Mosaik (Volkshilfe DSG) und der Black Community OÖ. Die zwei besten Teams jeder Gruppe spielten weiter um die begehrten Pokale. Der Siegerpokal ging letztendlich an das Team „Africa 1“, Platz zwei an „Arcobaleno Egypt“, Platz drei an „Africa 2“. Das Team „SOS Salam“ sicherte sich den vierten Platz.

Der Tag drehte sich aber nicht nur ums runde Leder. Am Samstag wurde auch die aktualisierte Version der bereits 2011 in Kooperation mit Hosi, Aids Hilfe, Pangea, Antidiskriminierungsstelle uvm. entstandenen Ausstellung „Schau nicht weg! Bilder gegen Diskriminierung und Intoleranz in der österreichischen Gesellschaft“ präsentiert. Die Wanderausstellung setzt sich mit den unterschiedlichen Arten von gesetzlich anerkannten Formen von Diskriminierung auseinander. Hierein fallen nicht nur Diskriminierung aufgrund von Herkunft und Religionszugehörigkeit, mit der viele der Spieler persönlich bereits Erfahrung sammeln mussten, sondern auch aufgrund von Alter, sexueller Orientierung oder Geschlecht. Die Aktualisierung der Ausstellung zeigte auch, dass kaum Veränderungen gab und wenn, dann nicht immer zum Besseren. Im Bereich Gender Pay Gap oder Kinderarmut gibt es großen Aufholbedarf, auch die Zahl der rassistisch und religiös motivierten Übergriffe mehren sich. Zum Positiven verändert hat sich seit 2011 die juristische Gleichstellung aller Paar bei Eheschließung und Verpartnerung. 

Zum Thema Diskriminierungserfahrungen entsteht nun ein kurzer Film, der auf dem Youtube Kanal des Vereins Black Community OÖ, sowie auf Dorf TV zu finden sein wird. Aufgrund des großen Erfolgs des Turniers wird schon für 2023 vorgeplant. Plätze für neue Teams sind noch frei!

 

Kommentar verfassen



Viel Lob für starken LASK, Tadel für den Rasen

LINZ. Es gab schon Bundesliga-Siege, nach denen der LASK weniger gefeiert wurde als nach der 1:3-Niederlage gegen den FC Liverpool. Die Linzer boten im ausverkauften und sehr lauten Stadion eine dem Anlass ...

Comedy-Musical „Dreamland“: in vier Wochen zum Countrystar

LINZ. Aus einem dahergelaufenen Hinterwäldler in vier Wochen einen Countrystar zu machen, das nimmt sich das Theater in der Innenstadt im Comedy-Musical „Dreamland“ vor. Premiere ist am Freitag, 22. ...

Arcotel Tabakfabrik wird mit Restaurant in 100 Metern Höhe im Jahr 2025 eröffnen

LINZ. Es wird das höchste österreichische Bauwerk außerhalb von Wien sein: künftig ragt der Quadrill-Tower 109 Meter in die Höhe. Der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik ist bereits bis zum 9. Stock ...

Im Neustadtviertel werden 30 Bäume gepflanzt

LINZ. Die Linzer Baumoffensive wird im Neustadtviertel fortgesetzt. Im Linzer Gemeinderat wurde beschlossen, an 30 Standorten Bäume nach dem Schwammstadtprinzip zu pflanzen. Die Umsetzung soll jetzt im ...

FP-Gemeinderätetag feiert in Linz Premiere

LINZ/LINZ-LAND. Am 16. September fand in Linz der erste Gemeinderätetag statt, bei dem freiheitliche Gemeinderäte aus Linz und Linz-Land zusammenkamen, um aktuelle Themen der Bezirke zu behandeln. Die ...

Theater Phönix eröffnet Saison mit „Dantons Tod“

LINZ. „Dantons Tod“, das Historiendrama von Georg Büchner, feiert am Donnerstag, 21. September, um 19.30 Uhr im Theater Phönix Premiere.

Jürgen Klopp vor dem Spiel des FC Liverpool in Linz: „Wir sind hier, um absolut alles zu geben“

LINZ. Wenn heute um 18:45 Uhr das Europa-League-Match des LASK gegen den FC Liverpool in der ausverkauften Oberösterreich Arena (wie die Raiffeisen Arena in UEFA-Bewerben heißt) angepfiffen wird, treffen ...

Wie Kinder im Kopf stark werden: Vortrag mit Manuela Macedonia in Linz

LINZ. Was es braucht, damit Kinder glücklich und geistig leistungsfähig sind, erklärt Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia in ihrem Vortrag „Die vier Säulen der Gehirnfitness – Wie Kinder im ...