Elite im Damentennis schlägt in Linz auf

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 01.02.2023 16:42 Uhr

LINZ. Vom 5. bis 12. Februar blickt die Tenniswelt nach Linz, wenn bei der 32. Auflage des Upper Austria Ladies Linz die Elite im Damentennis im Design Center aufschlägt.

Gewinnt Maria Sakkari als erste Griechin das Upper Austria Ladies Linz? Keine Frage, die aktuelle Nummer sechs im WTA-Ranking geht als Top-Favoritin in den Linzer Damentennis-Klassiker. Die 27-Jährige weiß aber sehr wohl, dass der Weg ins Finale für sie kein Spaziergang wird – denn die Konkurrenz ist hochkarätig.

Mit Camila Giorgi kehrt die Linz-Siegerin von 2018 zurück. Die Italienerin hatte sich damals gegen Ekaterina Alexandrova durchgesetzt. Die Nummer 20 der Welt, mittlerweile Gewinnerin von drei WTA-Turnieren, ist ebenfalls wieder dabei und hinter Sakkari die Nummer zwei auf der Nennliste.

Katerina Siniakova kommt als frisch gebackene Australian-Open-Siegerin nach Linz. Die Tschechin, die schon bei den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio Gold im Doppel holte, ist bereits Stammgast beim Upper Austria Ladies Linz. Eine schillernde Persönlichkeit ist auch Bernarda Pera. Die kroatisch-stämmige US-Amerikanerin hat zwei WTA-Turniere gewonnen, zuletzt im Juli 2022.

Die Armada der Jungstars wird angeführt von der 18-jährigen Tschechin Linda Noskova. Sie hat heuer schon mit ihrem Finaleinzug in Adelaide für Schlagzeilen gesorgt.

Wildcard für Julia Grabher

Österreichs Damentennis spielt natürlich auch mit auf der Linzer-Damentennis-Festspielbühne. Julia Grabher, die heimische Nummer eins und im WTA-Ranking auf Platz 82, erhält von Sandra Reichel eine Wildcard. Die 26-jährige Vorarlbergerin hat die Atmosphäre beim Upper Austria Ladies Linz stets genossen und darf sich der Unterstützung der heimischen Tennisfans wiederum gewiss sein.

Die Young-Ladies-Wildcard erspielte sich – bereits zum zweiten Mal nach 2020 – die 22-jährige Niederösterreicherin Veronika Bokor.

Freikarten fürs Finale

Tips verlost 2x2 Freikarten für den Finaltag am Sonntag, 12. Februar. Viel Glück!

Tickets: www.ladieslinz.at, ÖTicket. Erstmals gibt's spezielle „After Work“-Tickets und „Beste Freundinnen“-Packages.



Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen



Revue Blamage im Linzer Kellertheater
 VIDEO

„Revue Blamage“ im Linzer Kellertheater

LINZ. Das Programm „Revue Blamage“ à la Max und Moritz von Maximilian Gugenberger und Moritz Hierländer geht in die zweite Saison. Stattfinden wird dieses einzigartige Musik-Kabarett am 1. April, ...

Linzer bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt

LINZ. Ein Linzer (48) ist am frühen Sonntagmorgen bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt worden. Die unbekannten Täter sind geflüchtet, die Polizei bittet um Hinweise.

Benefiz-Flohmarkt von Kolping

LINZ. Stöbern lohnt sich: Kolping FIP veranstaltet wieder einen Benefiz-Flohmarkt im Kolpinghaus in der Gesellenhausstraße, am Samstag, 1. April, 7 bis 14 Uhr. Der Erlös fließt in die Sozialprojekte ...

Rotes Kreuz Linz: Zivildiener dringend gesucht

LINZ. Das Rote Kreuz Linz ist rund um die Uhr für die Menschen in der Stadt im Einsatz. Um das möglich zu machen, braucht es die notwendige Unterstützung von Zivildienern. Fünf Mal im Jahr hat man ...

Earth Hour 2023: Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel

LINZ. Am Samstag, 25. März, gehen überall auf der Welt zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter aus. Die Earth Hour macht auf die Dringlichkeit der Natur- und Klimakrise aufmerksam. In Linz beteiligt ...

„Back on Stage“: Musikverein St. Magdalena lädt zum Frühjahrskonzert

LINZ. Der Musikverein St. Magdalena lädt am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Neue Rathaus Linz ein. Unter dem Motto „Back on Stage“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches ...

Ostern: Spannendes Ferienprogramm im Ars Electronica Center

LINZ. Wer Spaß am gemeinsamen Entdecken, Staunen und Experimentieren hat, ist im Ars Electronica Center genau richtig. In den Osterferien wartet besonders buntes Programm: Bärtierchen füttern, „Seedbombs“ ...

„Erlebnis 3D-Augenchirurgie“ im Deep Space des AEC in Linz

LINZ. Unter dem Titel „Erlebnis 3D-Augenchirurgie“ geben Matthias Bolz und Leon Pomberger vom Kepler Universitätsklinikum am Donnerstag, 30. März, im Deep Space des AEC mit Videos von echten Augenoperationen ...