Linzer Ultimate Frisbee Turnier ist zurück

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 02.02.2023 17:33 Uhr

LINZ. Am 4. und 5. Februar kehrt das Linzer Ultimate Frisbee Turnier zurück. Zehn Jahre nach der ersten Auflage lädt der Linzer Ultimate Frisbee Verein ASKÖ amPullen Linz wieder zwölf Mixed-Teams aus Österreich und Deutschland zum fairen Wettstreit am Parkett des Europagymnasium Auhof.

Nach zwei covid-bedingten Absagen geht das Turnier heuer in vollem Umfang in seine achte Auflage. In Abwesenheit des Siegers von 2020 – dem FdF Geretsried – gelten die Zombees Wien, die Styrian Hawks aus Feldbach und die Mosquitos Klosterneuburg als Favoriten. Sowohl die Gastgeber des ASKÖ amPullen Linz als auch die Flugsaurier Wels wollen aber sicher ein Wörtchen um den Turniersieg mitreden. Erstmals ist auch ein Linzer Derby möglich, denn neben den amPullen zählt auch der junge Linzer Verein FES zum Teilnehmerfeld.

Wer die Dynamik des trendigen Teamsports, bei dem – ähnlich wie beim American Football – durch das Fangen der Frisbee in der Endzone gepunktet wird, hautnah miterleben will, kann dies am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Februar, jeweils ab 9 Uhr (Finale: Sonntag ab 16 Uhr) in der Sporthalle des Europagymnasium Auhof (Aubrunnerweg 4) tun. Fürs leibliche Wohl sorgen neben hausgemachten Leckereien der amPullen selbst die Freistädter Brauerei und der Leberkas Pepi. Der Eintritt ist frei.

Kommentar verfassen



Asylquartiere in Linz: Offener Brief des Bürgermeisters an Innenminister

LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger hat sich am Sonntag in einem offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner gewandt. Luger fordert darin eine Rücknahme der Unterbringung von Asylwerbern im ...

Revue Blamage im Linzer Kellertheater
 VIDEO

„Revue Blamage“ im Linzer Kellertheater

LINZ. Das Programm „Revue Blamage“ à la Max und Moritz von Maximilian Gugenberger und Moritz Hierländer geht in die zweite Saison. Stattfinden wird dieses einzigartige Musik-Kabarett am 1. April, ...

Linzer bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt

LINZ. Ein Linzer (48) ist am frühen Sonntagmorgen bei der Straßenbahnhaltestelle „Linz/Donau Auwiesen“ ausgeraubt worden. Die unbekannten Täter sind geflüchtet, die Polizei bittet um Hinweise.

Benefiz-Flohmarkt von Kolping

LINZ. Stöbern lohnt sich: Kolping FIP veranstaltet wieder einen Benefiz-Flohmarkt im Kolpinghaus in der Gesellenhausstraße, am Samstag, 1. April, 7 bis 14 Uhr. Der Erlös fließt in die Sozialprojekte ...

Rotes Kreuz Linz: Zivildiener dringend gesucht

LINZ. Das Rote Kreuz Linz ist rund um die Uhr für die Menschen in der Stadt im Einsatz. Um das möglich zu machen, braucht es die notwendige Unterstützung von Zivildienern. Fünf Mal im Jahr hat man ...

Earth Hour 2023: Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel

LINZ. Am Samstag, 25. März, gehen überall auf der Welt zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr die Lichter aus. Die Earth Hour macht auf die Dringlichkeit der Natur- und Klimakrise aufmerksam. In Linz beteiligt ...

„Back on Stage“: Musikverein St. Magdalena lädt zum Frühjahrskonzert

LINZ. Der Musikverein St. Magdalena lädt am Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Neue Rathaus Linz ein. Unter dem Motto „Back on Stage“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches ...

Ostern: Spannendes Ferienprogramm im Ars Electronica Center

LINZ. Wer Spaß am gemeinsamen Entdecken, Staunen und Experimentieren hat, ist im Ars Electronica Center genau richtig. In den Osterferien wartet besonders buntes Programm: Bärtierchen füttern, „Seedbombs“ ...