Race Across Austria: Ultradistanz-Radrennen mit Start und Ziel in Linz
LINZ. Nach der erfolgreichen Premiere von „Race Across Austria“ (RACA) geht das größte selbstunterstützte Ultradistanz-Radrennen Österreichs in die zweite Runde. Den Anfang macht North-South von 17. bis 21. Juni, mit Start und Ziel im Hoffmann Personal Stadion in Linz.

Das RACA umfasst zwei Events: Einmal geht’s von Ost nach West und einmal von Nord nach Süd durch Österreich. Bewerbe für die aufstrebende Szene der Gravel-Biker bilden den Abschluss der jeweiligen Event-Woche. Die herausfordernden Strecken sind wie geschaffen für sportliche Höchstleistungen. Rennleiter und Organisator Steff Wagner, selbst Extremradfahrer, hat mit den verschiedenen Streckenlängen und großzügigen Zeitlimits aber auch ideale Voraussetzungen für ambitionierte Amateure geschaffen.
Verschiedene Distanzen
Von 17. bis 21. Juni geht das RACA North-South über die Bühne, mit neuem Teilnehmerrekord: mit über 210 Startenden konnten die Anmeldezahlen vom Vorjahr mehr als verdoppelt werden. Sie stellen sich den verschiedenen Strecken zwischen 300 und 1.000 Kilometern. Mit dem Donaupark Stadion wurde der perfekte neue Start-/Zielplatz gefunden. Die Strecken führen durch das nicht zu unterschätzende Mühlviertel zum nördlichsten Punkt Österreichs in Haugschlag in Niederösterreich und zum südlichsten Punkt auf den Seebergsattel in Kärnten. Die heuer neu geschaffene RACA 500er Strecke führt zum Mittelpunkt Österreichs, Bad Aussee. Wunderschöne, abwechslungsreiche Regionen, viele Höhenmeter und verkehrsarme Straßen erwarten die Teilnehmenden, so wie der Sölkpass als höchste Erhebung bei der 1000er- und 700er-Strecke. Bei der 300er-Strecke ist der Koblbergpass der höchste Punkt und bei der 500er-Strecke ist die Postalm zu bewältigen. Beim „Gravel Ultra 300“ führt die Strecke teils entlang des Iron Curtain zum nördlichsten Punkt Österreichs, die Starter erwarten feinste Schotter-Wiesenwege und Güterwege mit Schlaglochgarantie.
Zieleinlauf über Brücke
Für Zuschauer gibt’s besonders beim Zieleinlauf über die Neue Eisenbahnbrücke viel zu sehen. Die Siegerehrung und öffentlich zugängliche Finisher-Party findet am Samstag, 21. Juni statt.
Pro Startplatz ein Baum
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben, pro Startplatz pflanzt Wald4Leben im Waldviertel einen Baum.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden