Linzer Lebensmittelkonzern Vivatis knackte Umsatzmilliarde

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 31.03.2023 15:07 Uhr

LINZ. Die Linzer Lebensmittelgruppe „Vivatis Holding AG“ teilte am Freitag mit, dass der Umsatz im Geschäftsjahr 2022 erstmals über einer Milliarde lag.

Der Rekordumsatz der Vivatis Holding AG im vergangenen Geschäftsjahr betrug 1,168 Milliarden Euro. Vivatis-Vorstandsvorsitzender Gerald Hackl sieht das organische Wachstum und den Zukauf der erfolgreichen Wiener Unternehmen Wojnar's und Gerstner sowie des Knödelproduzenten Ackerl aus dem Weinviertel für den Erfolg verantwortlich. „Ich bin stolz, dass wir 2022 - ein wahrlich nicht leichtes, sehr krisenbehaftetes Jahr - so zufriedenstellend abschließen konnten.“, sagt er.

2023: Mehrkosten in Höhe von 150 Millionen Euro erwartet

Was das aktuelle Geschäftsjahr betrifft, ist Hackl noch vorsichtig mit Prognosen. Die Konzernleitung sei sich aber bewusst, „dass uns als Gruppe die massiven Auswirkungen des Ukraine-Krieges noch länger begleiten werden.“ Er rechnet für 2023 mit Mehrkosten in Höhe von rund 150 Millionen Euro, davon entfallen 80 bis 90 Millionen Euro auf Rohstoffe. Künftig stehe der Ausstieg aus den fossilen Energiequellen in den vielen Produktionsstandorten der Gruppe im Fokus.

Die Vivatis Holding AG beschäftigt 3.492 Mitarbeiter und zählt mit dem Jahresumsatz in Höhe von 1,168 Mrd. Euro zu den größten rein österreichischen Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelbranche. Die Holding hat ihren Sitz in Linz und vereinigt unter ihrem Dach bekannte Markennamen wie beispielsweise Maresi, Knabber Nossi, Inzersdorfer oder Siggi.

Kommentar verfassen



SBÄM: Der Pichlinger See wird morgen zum Punkrock-Zentrum

LINZ. Der Pichlinger See verwandelt sich morgen, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni zum Mittelpunkt der internationalen Punk(rock)-Szene, wenn Stars wie NOFX, Flogging Molly und Rancid beim Sbäm-Fest auftreten. ...

Stadt Linz würdigte 120 Schülerlotsen für ihr Engagement

LINZ. Schülerlotsen sorgen dafür, dass Kinder am Weg zur Schule die Straße sicher überqueren können. Im Alten Rathaus wurden am Dienstag 120 solcher Lotsen empfangen und für ihren freiwilligen Einsatz ...

Im Linzer Süden werden zwei Bauvorhaben für einen Ausbau der Infrastruktur genutzt

LINZ. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz errichtet derzeit am Adolf-Dietel-Weg in der Neuen Heimat 19 inklusive Mietwohnungen. Die Stadt investiert daher 142.000 Euro in die Infrastruktur ...

Als Green-Event ein Leuchtturm für Nachhaltigkeit: Internationale Auszeichnung für das Upper Austria Ladies Linz

LINZ. Silbermedaille für Österreichs bedeutendste Frauensport-Veranstaltung! Auf Europas größtem Sportbusinness-Event, der SPOBIS Conference in Düsseldorf, ist das Weltklasse-Damentennisturnier Upper ...

Unternehmer-Frühstücke der WKO Linz-Stadt in den Stadtteilen

LINZ. Jeweils etwa 30 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zum Unternehmer-Frühstück der WKO Linz-Stadt in das Volkshaus Kleinmünchen und eine Woche später in das Volkshaus Dornach-Auhof, ...

Soroptimist Künstlerinnenpreis 2023: Einreichungen noch bis 12. Juni möglich

LINZ. Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben wieder den Soroptimist Künstlerinnen-Preis. Nach 2018 und 2021 starten die beiden Clubs heuer zum 3. Mal ihre Initiative für ...

Letzte Generation und Fridays For Future gemeinsam gegen Kriminalisierung

LINZ. Fridays For Future OÖ und Letzte Generation OÖ zeigen sich solidarisch und gehen als Reaktion auf die Razzien gegen Mitglieder der „Letzten Generation Deutschland“ am Freitag, 2. Juni (16 Uhr, ...

Linzer Steelvolleys fixieren rotweißrotes Mittelblock-Trio

LINZ. Rund ein Monat nach dem Triple-Gewinn laufen bei den Oberbank Steelvolleys Linz-Steg die Kaderplanungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. In einem ersten wichtigen Schritt konnten die Linzerinnen ...