Darts-Team-WM 2023: Das Viertelfinale mit England, Deutschland & Co.

Manuel Tonezzer Gastautor Manuel Tonezzer, 18.06.2023 12:44 Uhr

Am gegenwärtigen Sonntag geht die Darts-Team-WM 2023 ins Finale, sämtliche Runden vom Viertelfinale bis zum Endspiel werden noch heute in der Eissporthalle in Frankfurt am Main ausgespielt. Mit von der Partie ist neben den Favoriten England und Wales, auch das Duo aus Deutschland.

So schlugen Gabriel Clemens und Martin Schindler in der Runde der letzten 16 das polnische Gespann Krzysztof Ratajski und Krzysztof Kciuk und sehen sich nun mit dem Turnierfavoriten England konfrontiert. Für diesen agieren die beiden Einzel-Weltmeister Michael Smith und Rob Cross, die sich zuvor gegen Lettland durchsetzen konnten.

Schottland und Wales noch dabei – Niederlande raus

Weiters ist auch noch Mitfavorit Wales beim Turnier vertreten, für das Gerwyn Price und Jonny Clayton antreten. Sie treffen auf das schwedische Doppel Dennis Nilsson und Oskar Lukasiak. Mit Schottland schaffte es zudem auch das dritte von insgesamt vier gesetzten Teams ins Finale, von denen nur die beiden Niederländer Danny Noppert und Dirk van Duijvenbode vorzeitig ausschieden. Peter Wright und Gary Anderson treffen dabei auf Außenseiter Frankreich.

Belgien trifft auf den Titelverteidiger

Das letzte Viertelfinale setzt sich aus dem Geheimfavoriten Belgien sowie dem amtierenden Titelverteidiger Australien zusammen. Für die Belgier, die das vorhin erwähnte Duo aus den Niederlanden knapp schlagen konnten, spielen Dimitri Van den Bergh und Kim Huybrechts. Für Australien treten Damon Heta und Simon Whitlock an. Das Team schlug beim mit insgesamt 450.000 Pfund dotierten Turnier zuletzt Kroatien.

Das österreichische Duo Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez, das 2021 das Finale erreichte, ist hingegen bereits ausgeschieden. Nach einer Niederlage im ersten Gruppenspiel beim World Cup of Darts gegen den klaren Außenseiter Dänemark, reichte der Erfolg gegen die USA nicht mehr zum Weiterkommen. Damit schied man als Gruppenzweiter knapp aus.

 

Kommentar verfassen