
VORALBERG. In den vergangenen Nächten brachte eine Kaltfront rund um den Arlberg einiges an Neuschnee mit sich. In St. Christoph wurde gar eine Schneehöhe von in etwa einem Meter gemeldet.
Im Westen Österreichs ist an diesem Wochenende der Winter eingekehrt. In der Gegend rund um den Arlberg sind schon Donnerstag größere Schneemengen gefallen, nun fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 18. November, erneut Neuschnee. So sollen binnen 30 Stunden Mengen von in etwa einem halben Meter gefallen sein, in St. Christoph, das auf einer Höhe von 1.765 Metern über dem Meeresspiegel liegt, waren es gar in etwa ein Meter. Auch in den höher gelegenen Lagen im Bregenzerwald und im Kleinwalsertal liegen nun in etwa 50 Zentimeter Schnee.
Winterreifenpflicht seit Anfang November
Die Situation war auch eine Herausforderung für Autofahrer, die sich auf einigen Talstraßen mit größeren Schneemengen auf den Straßen konfrontiert sahen. Seit dem 1. November gilt in Österreich für Autofahrer die situative Winterausrüstungspflicht. Lenker von Pkws und Lkws bis 3,5 Tonnen müssen bei winterlichen Verhältnissen wie Schnee, Matsch oder Eis mit Winterreifen unterwegs sein oder alternativ auf mindestens zwei Antriebsrädern Schneeketten montiert haben. Bei Missachtung der Pflicht droht eine Strafe in Höhe von 60 Euro.