Landesjugendsingen: Ein Zeichen der Lebensfreude

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 25.05.2023 16:27 Uhr

OÖ/BAD SCHALLERBACH. Mehr als 10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den Bezirksjugendsingen vorab teilgenommen. Eine Auswahl der besten Chöre hat sich und ihr Können beim Abschlusskonzert im Atrium Bad Schallerbach präsentiert.

Die Bedeutung von Musik für die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen kann nicht genug betont werden. Sie fördert kreative Ausdrucksformen, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft eine starke Gemeinschaft. Das „Österreichische Jugendsingen“ als europaweit größte Chorveranstaltung bietet in den Ländern und Bezirken eine einzigartige Plattform, um Leidenschaft für Musik zu teilen.

„Gemeinsames Musizieren in einem Chor ist nicht nur eine schöne und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern trägt in besonderem Maße auch zu einer positiven Persönlichkeitsentwicklung bei. Die Jugendlichen erfahren Gemeinschaft, lernen Teamfähigkeit und können ihre Talente und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Auftritte der Chöre waren ein schöner Beleg für die Musikalität, aber auch für die Freude, mit der alle Ausführenden dabei sind“, freut sich Landeshauptmann, Kulturreferent Thomas Stelzer über den Erfolg und die große Beteiligung.

71 Chöre traten an

Insgesamt traten heuer 71 Chöre beim Landesjugendsingen an. 43 Chöre erhielten von einer Fachjury das Prädikat „ausgezeichnet“. Die Besten in den insgesamt neun Kategorien traten beim Abschlusskonzert in Bad Schallerbach auf.

Nach dem viertägigen Wertungssingen im Stift St. Florian und dem festlichen Abschlusskonzert in Bad Schallerbach werden nun die besten sechs Chöre Oberösterreich vom 26. bis 29. Juni 2023 beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt vertreten:

  • 3M - VS 30 Linz
  • 3b/4b – MMS Hellmonsödt
  • CantaDax – Gymnasium Dachsberg
  • Oberstimmenchor BORG Grieskirchen
  • 6M - Musikgymnasium Linz
  • Coro Carissimi – Adalbert-Stifter-Gymnasium Linz

Kommentar verfassen



„sicht:wechsel“: Erste inklusive Akademie für künstlerisches Schaffen

LINZ. Der Verein Integrative Kulturarbeit veranstaltet im September erstmals die „sicht:wechsel“ Akademie unter dem Titel „Spiel:Räume“. Künstlerisch interessierten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ...

EU-Botschafter zu Gast in OÖ

OÖ/LINZ. Die EU-Botschafter der Mitgliedsländer haben ihr diesjähriges Treffen in Oberösterreich abgehalten. Die Diplomaten wurden dabei von Landeshauptmann Thomas Stelzer auch ins Musiktheater eingeladen, ...

Energy Globe Oberösterreich 2023: Das sind die Sieger

OÖ/LINZ. Die Preise des Energy Globe Oberösterreich 2023 sind vergeben. Oberösterreichs beste Umweltprojekte wurde dabei wieder von einer Jury begutachtet und gekürt. Der Preis zeigt eindrucksvoll, ...

Steigende Anzahl an Überschuldungen: Sozial-Landesrat will verstärkt auf Prävention und Finanzbildung setzen

OÖ. Die Schuldnerberatung OÖ und die Schuldnerhilfe OÖ verzeichnen eine gestiegene Nachfrage bei den Beratungsleistungen. Das Sozial-Ressort des Landes OÖ gab diese Woche bekannt, dass die Mittel für ...

Wohl keine längeren Ausgehzeiten für Jugendliche in OÖ

OÖ. Nach der finalen Unterausschusssitzung im Oö. Landtag am Mittwoch ist es wohl endgültig fix: Oberösterreich wird bei den strengeren Ausgehzeiten für Jugendliche bleiben. Die Angleichung an die ...

Radlobby fordert mit Kampagne Einhaltung der Überholabstände ein

OÖ/LINZ. Die Radlobby Oberösterreich will mit der Kampagne „Abstand macht sicher“ Bewusstsein bei Autofahrern für die Einhaltung der Überhol-Abstände schaffen. Ort dafür sind mehrere, von der ...

Rechnungsabschluss des Landes OÖ besser als erwartet

OÖ/LINZ. Deutlich besser als der Voranschlag ausgefallen ist der Rechnungsabschluss des Landes OÖ für das Jahr 2022. Es gibt sogar einen Überschuss von 229 Millionen Euro. Das gaben Landeshauptmann ...

Grillgeflügel im Konsumentenschutz-Test

OÖ/LINZ. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat im Rahmen des Grillfleischtests auch mariniertes Geflügel untersucht. Acht von zehn der getesteten Produkte waren zufriedenstellend, einmal führten ...