
LINZ. Seit Mitte Oktober wird im Linzer Bischofshof fleißig gestickt: Unter Anleitung der Künstlerin Cécile Belmont entsteht ein Fastentuch, das ab Aschermittwoch 2023 die Kapelle im Bischofshof zieren wird. Interessierte können mitmachen.
Zweimal wöchentlich wird im Linzer Bischofshof drei Stunden lang gestickt, zum 160-jährigen Bestehen des Diözesankunstvereins, das coronabedingt dreimal verschoben werden musste. Begleitet wird es von der aus Frankreich stammenden und in Linz lebenden Künstlerin Cécile Belmont.
Mitmachen
Sie lädt Interessierte zum gemeinsamen Sticken und zu Gesprächen ein. „Jede und jeder ist eingeladen, mitzumachen. Es geht nicht darum, ‚richtig‘ zu sticken, sondern darum, so zu sticken, wie es jede und jeder auf ihre und seine eigene Weise tut. Das Fastentuch entsteht durch die Summe jeder einzigartigen Handschrift und Persönlichkeit“, so die Künstlerin.
Das Motiv, das mit feinen Strichen auf dem Stoff vorgezeichnet ist, hängt als Vorlage und Inspiration an der Wand bzw. liegt als Ausdruck griffbereit. Es zeigt ein Bildnis des „Christus in der Rast“ nach einer Skulptur aus dem 16. Jahrhundert.
„Manche sagen, das Sticken macht süchtig“
Gestickt wird in Kleingruppen mit maximal vier Personen. Von Mitte Oktober bis Ende November haben sich insgesamt 40 Interessierte an dem Projekt beteiligt – darunter drei Männer und zwei Kinder. Manche waren bereits bei mehreren Stickterminen dabei, was die Künstlerin besonders freut: „Manche sagen, das Sticken macht süchtig.“ Eine, die schon zum dritten Mal mit Nadel und Faden ihre Spuren auf dem Fastentuch hinterlassen hat, ist Irmgard Lehner. Die Seelsorgerin aus Wels hat ihr Büro im Bischofshof und ist als Leiterin des Fachbereichs „Seelsorger:innen in Pfarren“ für knapp 360 Seelsorger:innen zuständig. „Beim Sticken kann ich mich sammeln und gut zu mir selber kommen, was mir dann auch wieder Kraft für berufliche Herausforderungen gibt.“
Maria Neumüller aus Ulrichsberg ist bereits zum zweiten Mal im Bischofshof. „Handarbeiten ist eins meiner Hobbys. Bei diesem Projekt kann ich mit anderen sticken und lerne neue Leute kennen. Gemeinsam an einem Bild zu arbeiten, ist etwas Besonderes. Und ich habe beim Sticken schon interessante Gespräche geführt. Ich finde es richtig gemütlich hier im Bischofshof.“
Teilnehmen
Das Stickwerk soll rechtzeitig zum Aschermittwoch (22. Februar 2023) fertig sein. Während der Fastenzeit wird das Fastentuch das Kreuz in der Kapelle des Bischofshofs verhüllen. Wer noch mitsticken möchte, kann sich hier anmelden: www.cecilebelmont.com/fastentuch