Vignette: Ab 1. Februar gilt nur mehr „Purpur“

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 31.01.2023 11:39 Uhr

OÖ. Wer sie noch nicht hat: Ab 1. Februar gilt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen nur mehr die neue 2023er-Vignette - digital oder als Klebevariante in der Farbe Purpur.

Der Tarif für die Jahresvignette beträgt 96,40 Euro (Pkw) beziehungsweise 38,20 Euro (Motorräder). Auch sind wieder Zehn-Tages- und Zwei-Monatsvignetten erhältlich.

Digitale Vignette über Vertriebspartner: Konsumentenschutzfrist entfällt

Wer die Digitale Vignette über die ASFINAG online kauft, muss die Konsumentenschutzfrist einrechnen, die Vignette ist damit erst nach dem 18. Tag nach dem Kauf gültig.

Die Digitale Vignette kann aber auch an den Vertriebsstellen des ÖAMTC, ARBÖ und ADAC, in diversen Tankstellen und Trafiken sowie an den ASFINAG Mautstellen kaufen. Dann gilt sie sofort.

Nachweise aufheben

Bei der digitalen Vignette muss die Bestellbestätigung, auf der unter anderem das Kennzeichen angeführt ist, bis zum Ende des Verwendungszeitraums aufbewahrt werden, Mitführpflicht im Kraftfahrzeug besteht allerdings nicht.

Ebenso verhält es sich mit dem Kaufnachweis der Klebevignette: „Der Nachweis sollte unbedingt aufbewahrt werden. Im Fall eines Totalschadens oder bei Bruch der Windschutzscheibe dient er als Beleg, mit dem eine Ersatzvignette beantragt werden kann“, rät der Verkehrslub ARBÖ OÖ. Aufgeklebt werden muss die Vignette am linken Windschutzscheibenrand oder hinter dem Rückspiegel. Der ARBÖ empfiehlt, nicht mehr als zwei Vignetten auf der Windschutzscheibe zu haben – solange die Sicht aber nicht behindert wird, gibt es keine Beschränkung der Anzahl.

Personen mit Behinderung, die einen Behindertenpass gemäß Bundesbehindertengesetz besitzen, können eine Gratis-Vignette beantragen. Nähere Informationen dazu gibt es bei den Landesstellen des Bundesamtes für Soziales und Behindertenwesen. Dort kann die Vignette beantragt werden.

Ersatzleistung

Wer ohne gültige Vignette erwischt wird, hat in Österreich eine Ersatzmautzahlung zu leisten. Für einspurige Fahrzeuge beträgt diese 65 Euro, für mehrspurige 120 Euro. Die neue Vignette ist bis 31. Jänner 2024 gültig.

Kommentar verfassen



Felix Familia 2023: Familienfreundliche Projekte gesucht

OÖ. Mit dem Landesfamilienpreis wird familienfreundliches Engagement vor den Vorhang geholt. Bis 6. April können oberösterreichische Verwaltungseinrichtungen ihre Projekte noch einreichen. ...

Nach Amoklauf: Polizisten geehrt

LINZ/LEONDING. Am Dienstag sind in Linz jene Polizisten ausgezeichnet worden, die am 9. Jänner maßgeblich an der Festnahme des Amokläufers von Leonding mitgewirkt haben. Innenminister Gerhard Karner ...

Fußball: Sport-Landesrat Achleitner begrüßt ÖFB-Nationalteam vor Länderspiel-Doppel im Trainingscamp in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Der erste öffentliche Auftritt des Fußball-Nationalteams im Zuge der Vorbereitung auf die Spiele gegen Aserbaidschan und Estland löste rund um das Hotel „Dilly – Das Nationalpark ...

Land OÖ: Auch 2023 keine Gebührenerhöhung

OÖ. Angesichts der weiter andauernden hohen Teuerung hebt das Land OÖ auch 2023 die sogenannten Kommissionsgebühren nicht an. Ein entsprechender Antrag ist am Montag in der Sitzung der Oö. Landesregierung ...

Neues Umspannwerk Hütte Süd: Meilenstein beim Netzausbau in Oberösterreich

OÖ/LINZ. Das Umspannwerk Hütte Süd der Austrian Power Grid AG (APG) wird für rund 80 Millionen Euro ausgebaut. Damit wird es künftig zentral für die Dekarbonisierung des Industrie- und Wirtschaftsstandortes ...

Zwei Großveranstaltungen im Stadion und der TipsArena: Dringender Appell, Öffis zu nutzen

LINZ. Mit dem Fußball-Länderspiel Österreich gegen Aserbaidschan in der Raiffeisen-Arena und dem Gastspiel von „Riverdance“ in der TipsArena warten am Freitag, 24. März gleich zwei Großveranstaltungen ...

Großveranstaltungen am Froschberg: Günstig parken in den Promenaden Galerien

LINZ. Am Freitagabend, 24. März, steigt in der Tips-Arena Linz die „Riverdance“-Show (20 h), eine Stunde später wird das Fußball-Länderspiel Österreich vs. Aserbaidschan in der Raiffeisen-Arena ...

Aktionswoche zum Tag des Waldes der ÖVP Oberösterreich

OÖ. Der 21. März ist internationaler Tag des Waldes. Die OÖ Volkspartei widmet aus diesem Anlass die ganze Woche der Bedeutung des Waldes und ruft zu einer Aktionswoche auf. Auch das Foto-Gewinnspiel ...