
OÖ. In der heutigen Zeit müssen sich Familien großen Herausforderungen stellen und brauchen deshalb in vielfacher Hinsicht Unterstützung. Zahlreiche Projekte, die in den vergangenen Jahren für den Landesfamilienpreis eingereicht wurden, bestätigen die Familienfreundlichkeit in unserem Land. Bis 6. April können Oberösterreichische Verwaltungseinrichtungen noch für den Felix Familia 2023 einreichen.
Das Land Oberösterreich lädt gemeinsam mit dem Oö. Gemeindebund, Tips und den OÖNachrichten Oö. Verwaltungseinrichtungen - Gemeinden, Magistrate, Bezirkshauptmannschaften und alle regional strukturierten Gemeindeverbände (z.B. Sozialhilfeverband) – zur Teilnahme am Landesfamilienpreis „Felix Familia 2023“ ein. Die Anmeldung ist noch bis 6. April und ausschließlich online unter www.familienkarte.at, Rubrik Felix Familia möglich.
Eine Gemeinde, Bezirkshauptmannschaft bzw. ein Gemeindeverband kann auch mehrere Projekte einreichen, da jedes Projekt einzeln bewertet wird.
Familienfreundliches Engagement
Ziel des Wettbewerbs ist es, familienfreundliches Engagement vor den Vorhang zu holen und einen Anreiz zur Nachahmung zu bieten. Zu den zentralen Beurteilungskriterien des „Felix Familia 2023“ zählen die Multiplizierbarkeit, die Ehrenamtlichkeit, die Vorbildwirkung und der Innovationsgrad der eingereichten Projekte.
„Mit familienfreundlichen Initiativen leisten Gemeinden einen wesentlichen Beitrag zur Familienorientierung in unserem Land. Denn die Zukunftsfähigkeit einer Gemeinde hängt wesentlich davon ab, ob Familien mit ihren Kindern gerne dort leben und ob es den Familien gelingen kann, Erwerbs- und Familienleben gleichermaßen befriedigend zu erfüllen. Als Familienreferent des Landes Oberösterreich freue ich mich sehr über Einreichungen beim diesjährigen Landesfamilienpreis“, so Familienreferent Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner.
Tolle Preise winken
An den Sieger ergeht die wertvolle Bronzestatue „Felix Familia“, ein Kunstwerk des oö. Bildhauers Klaus Liedl, welche ausschließlich für den Landeswettbewerb angefertigt wurde. Der Gewinner darf sich außerdem über 3.000 Euro freuen. Für den Zweitplatzierten vergibt das OÖ Familienreferat 2.000 Euro und der dritte Platz ist mit 1.000 Euro dotiert.