
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 wird bei der Ausweitung der psychosozialen Unterstützung für Lehrlinge sowie Schüler der nächste Entwicklungsschritt gesetzt: Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung startet eine offizielle Kooperation mit „Rat auf Draht“. Im Rahmen dieser Kooperation wird „Rat auf Draht“ die bestehende Hotline der Schulpsychologie übernehmen.
Mit der Übernahme der Hotline der Schulpsychologie durch die Beratungsstelle „Rat auf Draht“, die unter Kindern und Jugendlichen einen besonders hohen Bekanntheitsgrad hat, werden künftig noch mehr Rat- und Hilfesuchende erreicht werden können. Der Beratungsservice wird zudem erweitert und steht rund um die Uhr zur Verfügung. Des Weiteren ermöglicht die Zusammenarbeit eine bessere Vernetzung und Koordination der Beratungs- und Betreuungsleistungen an der Schnittstelle zur Bildung. Anrufer können bei Bedarf gezielt an die Schulpsychologie vermittelt werden und es wird zudem möglich sein, Anrufe per Konferenzschaltung weiterzuleiten, um eine noch effizientere Unterstützung zu gewährleisten.