
OÖ. Die Wirtschaftskammer OÖ bietet für Ein-Personen-Unternehmen ein Mentoring-Programm an. Im April startet dieses neu, bis 8. März können sich Einzelunternehmer bewerben.
„Eine Person, ein Unternehmen, 1000 Fragen“: Unter diesem Titel geht im April das Mentoring-Programm für Ein-Personen-Unternehmen der WKOÖ in die nächste Runde. Über 52.000 Betriebe werden in Oberösterreich ohne unselbständige Beschäftigte geführt. „Diese Unternehmen sind Treiber einer hochwertigen, personalisierten Wirtschaft und verbinden Wachstum mit Qualität und Innovation. Ihnen gilt daher ein besonderer Schwerpunkt in unserer Arbeit“, so Michael Stingeder, EPU-Sprecher der WKOÖ. „Das Mentoring-Programm ist bereits seit vielen Jahren ein Erfolgsprodukt. Dass wir damit eine echte 'Marktlücke' erkannt haben, zeigt nicht zuletzt, wie schnell das Programm in den vergangenen Jahren ausgebucht war“, so Stingeder.
Ein halbes Jahr lang begleitet
Über ein halbes Jahr lang werden die Teilnehmer von einem Experten begleitet. Als Mentoren sind auch 2023 erfahrene Unternehmer im Einsatz, die in persönlicher und lockerer Atmosphäre praxisrelevante Strategien für die Teilnehmer erarbeiten. Der Fokus dabei liegt auf Vertriebsstrategie, Preisgestaltung, Marketing, Unternehmensausrichtung, Positionierung und selbst gewählten persönlichen Schwerpunkten.Im Rahmen des Mentorings findet auch ein regelmäßiger Austausch in Kleingruppen-Meetings statt. Darüber hinaus kann zusätzlich das Wissen bei Spezialworkshops vertieft werden. „Das ermöglicht ein weiteres gegenseitiges Lernen und Erfahrung-Sammeln auch untereinander und soll in ein gemeinsames Netzwerk münden. Ziel dieses Programms ist es, EPU bei ihrer betrieblichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen, ihnen Tipps aus der Praxis zu geben und Netzwerke zu öffnen“, freut sich Stingeder über den nächsten Programmstart.
Bis 8. März bewerben
Bewerben können sich Ein-Personen-Unternehmerinnen bis 8. März auf epu.wko.at/ooe. Die Auftaktveranstaltung findet am 26. April statt.