„Haushaltsabgabe“ statt GIS: Weiterhin keine zusätzliche Landesabgabe in OÖ

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 24.03.2023 13:44 Uhr

Ö/OÖ. Die neue Haushaltsabgabe für den ORF ist fixiert, sie ersetzt die GIS-Gebühren. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. In Oberösterreich bleibe es dabei, dass es keine zusätzliche Landesabgabe geben werde, so Landeshauptmann Stelzer am Freitag. 

Laut Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) wird der neue Beitrag rund 15 Euro monatlich plus Landesabgaben ausmachen. Die Umstellung ist mit 1. Jänner 2024 geplant. Die Abgabe fällt dann künftig pro Hauptwohnsitz an, unabhängig davon, ob man Empfangsgeräte besetzt oder tatsächlich ORF-Angebote nutzt.

Oberösterreich: Weiter keine zusätzliche Landesabgabe

Aktuell gibt es in sieben von neuen Bundesländern eine zusätzliche Landesabgabe zu den GIS-Gebühren, in Oberösterreich nicht. Wie Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) am Freitag mitteilt, werde es dabei auch bleiben. „Wir haben schon bisher keine eigene Abgabe zu den ohnehin fälligen Gebühren eingehoben. Das wird auch bei der künftig zu zahlenden Haushaltsabgabe so bleiben.“ Gerade in Zeiten steigender Preise und hoher Teuerung seien zusätzliche Belastungen für die Oberösterreicher ohnehin keine Option, so Stelzer.

Kommentar verfassen



tech2b-Sponsion 2023: Gründerszene hat Konjunktur

OÖ. Beim Startup-Monitor 2022 konnte Oberösterreich erstmals die höchste Weiterempfehlungsrate als Gründungsstandort erzielen. Fast 6000 Unternehmensgründungen waren es vergangenes Jahr, ein Rekord, ...

Regionale Lebensmittel: OÖ Gesundheitsholding zertifiziert

OÖ. Mit 1. September 2023 tritt die Verordnung zur verpflichtenden Herkunftsangabe in der öffentlichen und privaten Gemeinschaftsverpflegung für Speisen, die Fleisch, Milch und Eier enthalten, in Kraft. ...

Deutsch als Schlüssel zur Arbeitsmarkt-Integration

OÖ/LINZ. Die Sprache sei der Schlüssel zur Integration und zur Qualifizierung für den Arbeitsmarkt, betonte Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) einmal mehr am Donnerstag in Linz, ...

Kinderbetreuung: Inflationsanpassung der Elternbeiträge wird ausgesetzt

OÖ. Wie das Land OÖ am Donnerstag mitteilt, wird die Inflationsanpassung der Elternbeiträge in Kindergärten, Krabbelstuben und Horten einmalig ausgesetzt. Aufgrund der Berechnung in der Indexreihe ...

Ernährung sichern: Bauern bekommen mehr Geld für Investitionen

OÖ/LINZ. Das Land OÖ erhöht die Agrarinvestitionsmittel sowie die finanziellen Mittel für LEADER, den Forst und die Direktvermarktung um in Summe knapp 20 Millionen Euro – „für Landwirtschaft ...

Neu ab Herbst: Lehre mit berufsbildender Matura

OÖ/LINZ. Das Erfolgsmodell „Lehre mit Matura“ wird ausgebaut. Ab Herbst startet das neue Ausbildungsmodell „Lehre mit berufsbildender Matura“, zunächst mit jeweils einer Klasse an einer HAK (International ...

Oö. Arbeitsmarkt im Mai: Erneuter Beschäftigungsrekord

OÖ. Mit 706.000 Personen in Beschäftigung im Mai 2023 verzeichnet der Oö. Arbeitsmarkt erneuten Beschäftigungsrekord, wie das AMS OÖ mitteilt. Oberösterreich hat zudem aktuell die niedrigste Arbeitslosenquote ...

82 neue Polizeikräfte und 90 neue Dienstführende für die OÖ Polizei

OÖ/TRAUNKIRCHEN. Im malerischen Traunkirchen im Salzkammergut feierten gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen 172 Polizeikräfte, darunter 90 neue Dienstführende, ihren Abschluss.