Psychostress im Theater

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 02.04.2023 14:51 Uhr

SAXEN. Am Samstag, 15. April um 20 Uhr geht im Pfarrsaal Saxen zum bereits 23. Mal der Vorhang auf. Mit dem Schwank „Psychostress und Leberwurst“ von Albert Kräuter werden die Lachmuskeln des Publikums einmal mehr auf eine Belastungsprobe gestellt. Alle Termine sind auf der Website www.theater-saxen.at zu finden.

Nach drei Jahren Corona-Pause, startet die Theatergruppe Saxen heuer mit dem Stück „Psychostress und Leberwurst“, einem Schwank von Albert Kräuter, einen neuen Angriff auf die Lachmuskeln seines Publikums. Um dem großen Besucherinteresse der letzten Jahre gerecht zu werden, haben sich die Saxner Theatermimen dazu entschieden, heuer insgesamt elf Mal, und damit so oft wie noch nie, die Pforten des Pfarrsaals zu öffnen.

„Nachdem in unserer letzten Theatersaison einige Besucher keine Karte mehr bekommen haben, mussten wir reagieren und haben uns dazu entschlossen, eine Aufführung mehr ins Programm aufzunehmen. Man merkt, dass wir drei Jahre Pause hinter uns haben. Alle SpielerInnen sind hochmotiviert und freuen sich darauf, endlich wieder auf der Bühne stehen zu können“, berichtet Johannes Peham um diese terminliche Neuerung sowie von den Probenarbeiten.

Aber nicht nur terminlich gibt es heuer Änderungen. Auch auf der Bühne gibt es eine Überraschung. Da die langjährige Spielerin Victoria Engler aktuell ihre Babypause genießt, feiert Lisa Franke aus Klam heuer ihr Debüt im Pfarrsaal.

Termine & Karten

Die weiteren Spieltermine sind: Sonntag, 16.04. um 18:00 Uhr, Freitag, 21.04. um 20:00 Uhr, Samstag, 22.04. um 20:00 Uhr, Sonntag, 23.04. um 15:00 Uhr, Freitag, 28.04. um 20:00 Uhr, Samstag, 29.04. um 20:00 Uhr, Sonntag, 30.04. um 18:00 Uhr, Freitag, 05.05. um 20:00 Uhr, Samstag, 06.05. um 20:00 Uhr und Sonntag, 07.05. um 18:00 Uhr

Reservierungen sind bei Familie Windischhofer von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr unter der Nummer 0699 / 14 35 10 00 möglich.

Kommentar verfassen



Traditionelles Weinfest findet wieder statt

ALLERHEILIGEN. Am Samstag, 10. Juni veranstaltet die SPÖ Ortsgruppe ihr traditionelles Weinfest.

Autorenlesung in der Mittelschule

SCHWERTBERG. Am 30.Mai erlebten die Schüler der Mittelschule Schwertberg einen Vormittag mit Autor Werner Wöckinger.

Kindertheater mit Musik: Ahoi, Lila Piraten

SCHWERTBERG. Am Freitag, 23. Juni um 18 Uhr und am Sonntag 25.Juni um 15 Uhr führen die Bläserkids des Musikvereins Schwertberg und die Aiserkids gemeinsam das musikalische Benefiztheater „Die Lila ...

Trachtenkapelle voller Vorfreude aufs große Bezirksmusikfest im Juni

BAD KREUZEN. Die Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen richtet von 23. bis 25. Juni das Bezirksmusikfest aus. Grund genug, den rührigen Verein etwas näher vorzustellen.

Info-Abend zu „migrants care“

PERG. Am 22.Juni findet um 19 Uhr in der Volksschule in der Mozartstraße ein Info-Abend zum Kurs „migrants care“ statt, der Migranten auf eine Pflegeausbildung vorbereitet.

Tag der offenen Tür

SARMINGSTEIN. Anlässlich des Tags der Kleinwasserkraft öffnet das E-Werk am Freitag, 16. Juni, von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr seine Türen für Interessierte.

Mühlstein-Rallye: Vorfreude auf beliebtes Spektakel für Motorsportfreunde

BEZIRK PERG. Die Perger Mühlsteinrallye findet heuer am 12. August statt und bietet wieder jede Menge Action und Spannung für Motorsportfans. Man darf sich auch auf neue Actionzonen im Osten des Bezirks ...

Zehn Jahre nach der Katastrophe 2013: „Fix ist, jedes Hochwasser ist anders“

BEZIRK PERG. Vor zehn Jahren hielt nach der Jahrhundertkatastrophe von 2002 wieder ein Hochwasser Teile des Bezirks in Atem. In der St. Georgener Bucht waren 300 Häuser von der Außenwelt abgeschnitten, ...