Buchvorstellung: Salzberggöttin im Keltendorf

Glinsner Melanie Tips Redaktion Glinsner Melanie, 09.06.2023 12:45 Uhr

MITTERKIRCHEN. Am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr stellt Autorin Jutta Leskovar im Keltendorf ihr Erstlingswerk „Salzberggöttin“ vor.

Zum Schreiben des prähistorischen Romans wurde die Archäologin unter anderem durch die besondere Atmosphäre des Keltendorfes inspiriert.

„Die Idee zu diesem Roman kam mir in den 1990er-Jahren“, berichtet Leskovar, die im Hauptberuf Archäologin und Sammlungsleiterin für Ur- und Frühgeschichte am Oberösterreichischen Landesmuseum ist.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos.

Salzberggöttin in Hallstatt

Zentrale Figur des Romans ist die Salzberggöttin, die das Leben der Bergleute im Hochtal über dem Hallstätter See bestimmt. Bergherrin Sina, ihr Mann Hiram und ihre Tochter Renis verwalten das Salz und kümmern sich um das Gleichgewicht mit der Göttin.

Die Gemeinschaft bereitet sich auf das jährliche Bergfest vor und Renis freut sich über die Ankunft ihres Bruders Tolan, der in Begleitung eines Fremden von einer Reise aus dem Süden zurückkehrt. Doch während Renis dem Fremden näherkommt, schmiedet Tolan gefährliche Pläne.

Da geschieht auf dem Fest ein folgenschweres Unglück, das die Zukunft der Gemeinschaft bedroht.

Kommentar verfassen



Tragödie in Naarn: Hund tötet Joggerin (Update: Montag, 2.10., 19 Uhr)

AU/DONAU. Am Montag, 2. Oktober, kam es am Vormittag um 9.15 Uhr im Ortsteil Sebern in Au an der Donau zu einem dramatischen Vorfall. Eine Joggerin wurde im Vorbeilaufen von einem Hund aus noch unbekannten ...

Menschenrechte-Symposium 2023: „Wir stehen leider in der ewigen Herausforderung des Einmahnens“

MAUTHAUSEN/BEZIRK PERG. „Jeder hat das Recht, überall als rechtsfähig anerkannt zu werden“: Das Internationale Menschenrechte-Symposium der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen rückt ...

Drei Trachtenkapellen aus dem Bezirk Perg geehrt

BEZIRK PERG. Für ihre beachtlichen Leistungen bei Marsch- und Konzertwertungen hat Landeshauptmann Thomas Stelzer drei Trachtenkapellen aus dem Bezirk Perg ausgezeichnet.

Integratives Theater der Lebenshilfe im Stadttheater Grein

GREIN. Die integrative Theatergruppe SOundSO der Lebenshilfe Grein steht wieder auf der Bühne. Im Oktober zeigt sie ihr Stück „Und dann aber doch“ im Stadttheater Grein und gibt Antworten auf große ...

Gehaltsschere: Frauen im Bezirk arbeiten 93 Tage im Jahr gratis

BEZIRK PERG. Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen im Vergleich zu Männern statistisch gesehen gratis arbeiten. Im Bezirk Perg klafft die Gehaltsschere im Oberösterreich-Vergleich am weitesten ...

M4V-Girls holen Pflichtsieg zum Meisterschaftsauftakt

PERG. Nach sieben Wochen Vorbereitung stand am vergangenen Samstag das erste Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Mit den drei 14-jährigen Spielerinnen Helene Brunner, Marlene Gaßner und Lisa Aichinger ...

Neue Gastro: Im Hof sperrt bald das „Mercuri’s“ auf

KATSDORF. Ab Mitte November werden Anna und Tobias Mercuri mit ihrem neuen Konzept, einer Mischung aus Bar, Cafe und Bistro, im Gemeindezentrum Katsdorf als neue Pächter durchstarten.

Volkshilfe veranstaltet Dankesfest

SCHWERTBERG. Der Volkshilfe-Bezirksvorstand Perg lud alle hauptberuflichen Mitarbeiter, sowie die ehrenamtlichen Freiwilligen zum Danke-Fest auf die Aiserbühne nach Schwertberg.